Hackerangriff in Griechenland legt Gymnasial-Prüfungen lahm

Es soll der größte Cyberangriff sein, den das Land je erlebt hat. Prüfungsthemen aus der zentralen Datenbank des Bildungsministeriums konnteen nicht übermittelt werden. Die Folgen für viele Schulen.
Cyberkriminalität
Griechenland erlebt seinen bisher größten Cyberangriff. © Oliver Berg/dpa

Ein Cyber-Angriff auf das griechische Bildungsministerium hat am Dienstag zu umfangreichen Verspätungen bei Versetzungs- und Abschlussprüfungen geführt. Wegen des Hackerangriffs konnten in zahlreichen Schulen die Prüfungen der höheren drei Klassen der griechischen Gymnasien (Lyzeum) gar nicht stattfinden, weil die Prüfungsthemen aus der zentralen Datenbank nicht übermittelt wurden. «Es ist der größte Cyberangriff, den das Land erlebt hat», sagte Giannis Antoniou, Chef der für die Gymnasial-Prüfungen zuständigen Behörde, dem Athener Nachrichtensender Skai. 

Wie der staatliche Rundfunk (ERT) berichtete, leitete die Staatsanwaltschaft von Athen eine umfangreiche Untersuchung ein, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Cyber-Angriff hatte in kleinerem Maße bereits am Montag begonnen. Experten versuchen, den Hack zu stoppen, teilte das Bildungsministerium mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Schlusspunkt
Fußball news
Opendas Tor reicht nicht: RB verliert gegen Manchester City
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen