Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gletscherleiche entdeckt - Mann seit 52 Jahren vermisst

Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen seit 1971 vermissten Mann handelt. Bereits Mitte August hatten Skiwanderer auf einem Tiroler Gletscher Leichenteile entdeckt.
Österreich
Ein Blick auf die Skipisten am Stubaier Gletscher. (Archivbild) © Sachelle Babbar/ZUMA Press Wire/dpa

In Österreich ist binnen weniger Wochen eine weitere Leiche auf einem Gletscher gefunden worden. Wie die Salzburger Polizei mitteilte, entdeckten zwei Wanderer vorige Woche die Überreste eines Mannes im Bereich des Hochgruberkees auf etwa 2800 Seehöhe.

Der Tote wurde von der Unfallstelle in der Nähe von Fusch an der Großglocknerstraße ins Tal geflogen.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen seit 1971 vermissten Mann handelt, dessen Dokument bei der Leiche gefunden wurde. Die Behörden sind nun auf der Suche nach Verwandten, um die Identität mittels DNA-Vergleich eindeutig zu klären.

Mitte August hatten Skiwanderer auf einem Tiroler Gletscher Leichenteile entdeckt. Anfang September brachte eine DNA-Analyse Gewissheit, dass es die Überreste eines Mannes waren, der 2001 im Alter von 37 in dem Gebiet des Schlatenkees verschollen war.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Royals
People news
Britische Medien: Queen setzte sich für Harrys Schutz ein
«Killers of the Flower Moon»
Tv & kino
Oscar-Vorbote: US-Verband wählt zehn beste Filme von 2023
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Karl Geiger
Sport news
Karl Geiger gewinnt beim Weltcup in Klingenthal
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es