Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.
«Fremantle Highway» erreicht den Hafen von Rotterdam
Der bei einem Brand schwer beschädigte Autofrachter «Fremantle Highway» ist nach zwei Tagen Fahrt vom Groninger Eemshaven in Rotterdam angekommen. © Marco Hoope/ANP/dpa

Zwei Monate nach dem Ausbruch eines verheerenden Feuers auf der «Fremantle Highway» ist der Autofrachter am Samstag im Hafen von Rotterdam angekommen. Nun soll der Riesentransporter an einem Dock des Schiffbauers Damen Shiprepair nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

Die Arbeiten werden voraussichtlich vier bis fünf Monate andauern, wie ein Sprecher des maritimen Serviceunternehmens Koole Contractors sagte. Was danach mit dem Schiff geschehen könnte, sei noch unklar.  

Brand im Juli

Auf der «Fremantle Highway» war in der Nacht zum 26. Juli unweit der Nordsee-Insel Ameland ein Brand ausgebrochen, der schwere Zerstörungen an dem Schiff und der Ladung anrichtete. Bei der Evakuierung des Frachters kam ein Mensch ums Leben, die anderen 22 Besatzungsmitglieder wurden verletzt. 

In Rotterdam soll der Frachter, der beim Ausbruch des Feuers rund 3800 Autos an Bord hatte, zunächst einer gründlichen Inspektion unterzogen werden. Experten erhoffen sich davon auch Hinweise auf die bislang ungeklärte Ursache des Brandes. Anfangs hatte die Küstenwache vermutet, dass ein E-Auto Ausgangspunkt des Feuers gewesen sein könnte. Dafür gab es bislang keine Bestätigung. 

Nach der Inspektion soll das Schiff teilweise demontiert werden. «Was nicht beschädigt ist, wird für einen möglichen späteren Wiederaufbau aufbewahrt», sagte der Koole-Sprecher. «Das Ziel und der Reiz dieser Sache ist es, zu versuchen, die Schäden zu beseitigen, den Rest zu reparieren und das Schiff wieder fahrbereit zu machen.» 

Reibungslose Fahrt

Der Frachter war am Donnerstag von seinem provisorischen Liegeplatz in Eemshaven unweit der Grenze zu Niedersachsen von drei Schleppern abgeholt worden. Die Fahrt entlang der niederländischen Nordseeküste, die viele Schaulustige beobachteten, verlief nach Angaben des Sprechers reibungslos.  

Das Schiff einer japanischen Reederei war Anfang August nach Eemshaven geschleppt worden. Zuvor hatte das Feuer tagelang gewütet. In Eemshaven wurde ein Teil der rund 3800 Autos noch an Bord ökologisch verträglich gereinigt und dann auf einem besonders geschützten Gelände geparkt. Der obere Bereich des Schiffes war bei dem Feuer so stark erhitzt worden, dass dort viele Fahrzeuge mit dem Deck verschmolzen. Etwa 2700 Autos wurden nach Einschätzung von Experten völlig zerstört. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Sean Combs
People news
Vergewaltigungsklage: US-Rapper Combs weist Vorwürfe zurück
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Nationalmannschaft
VfB-Stürmer Undav entscheidet sich für DFB-Team
Skigebiet Mammoth Mountain
Reise
Ski-Superlative: Die Neuheiten der Resorts in Nordamerika