Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittlungen im Fall Luise stehen vor dem Abschluss

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg ist es möglich, dass es keine offiziellen Antworten zum Tatgeschehen geben wird, hieß es im März. Nun stehen die Ermittlungen vor dem Abschluss.
Freudenberg
Gut vier Monate ist es her, dass die Zwölfjährige Luise in einem Waldstück bei Freudenberg in Südwestfalen erstochen wurde. © Oliver Berg/dpa

Gut vier Monate nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg stehen die Ermittlungen unmittelbar vor dem Abschluss. Zwei 12- und 13-jährige Mädchen haben gestanden, Luise im März erstochen zu haben. Weil die beiden noch nicht strafmündig sind, wird das Verfahren eingestellt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Siegen auf Anfrage sagte. Eine Anklage oder einen Prozess wird es nicht geben.

Die beiden mutmaßlichen Täterinnen werden vom Jugendamt betreut. «Die tatverdächtigen Mädchen befinden sich nach wie vor in therapeutischen Einrichtungen», sagt eine Sprecherin des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die Mädchen bekämen Schulunterricht, gingen derzeit aber nicht in eine reguläre Schule.

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will Gewalttaten unter Kindern und Jugendlichen stärker in den Fokus nehmen. «Es ist unsere Verantwortung als Gesellschaft, dass unsere Kinder in einer sicheren Umgebung aufwachsen können», mahnte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Er verwies darauf, dass es an den Schulen mehr Angebote etwa durch Schulpsychologen oder Sozialarbeiter gebe. Die Landesregierung habe den Schulen außerdem aktualisierte Handlungsempfehlungen für verschiedene Krisenfälle zur Verfügung gestellt.

Oft spielen Mobbing und die sozialen Netzwerke eine große Rolle bei Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Die Landesregierung bringt im Moment eine Studie auf den Weg, um die Ursachen und die Mechanismen von Kinder- und Jugendkriminalität besser zu verstehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
UEFA-Reform: Hrubesch warnt vor Überlastung
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt