Verletzte nach Messerangriff aus Krankenhaus entlassen

Nach einer Messerattacke im Herzen des EU-Viertels in Brüssel dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einem extremistischen oder terroristischen Vorfall aus.
In der U-Bahn-Station im EU-Viertel von Brüssel nimmt die Polizei den mutmaßlichen Täter fest. © Marek Majewsky/dpa-Zentralbild/dpa

Nach dem Messerangriff in unmittelbarer Nähe der EU-Kommission in Brüssel sind die Leichtverletzten mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen worden, heißt es. Der 25-Jährige werde weiterhin behandelt, befände sich aber außer Lebensgefahr.

Eine Richterin hat gegen den mutmaßlichen Täter Haftbefehl unter anderem wegen versuchten Mordes erlassen. Zudem soll ein Sachverständiger ein psychiatrisches Gutachten erstellen, wie die Staatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte.

Der 30-jährige Verdächtige hatte am Montag laut Staatsanwaltschaft drei Menschen mit einem Messer in einer U-Bahn in Brüssel angegriffen, die in eine belebte Station in unmittelbarer Nähe der EU-Kommission einfuhr. Bei dem Vorfall zur Feierabendzeit seien ein 25-Jähriger schwer sowie ein 40 Jahre alter Mann und eine 47-jährige Frau leicht verletzt worden.

Die genauen Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar. Die Staatsanwaltschaft betonte, es deute nichts auf ein extremistisches oder terroristisches Motiv hin. Der mutmaßliche Täter sei den Sicherheitskräften zuvor nicht bekannt gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich