Wetterwechsel: Viel Schnee in den Bergen erwartet

Am Wochenende soll zumindest im Norden und in der Mitte Deutschlands etwas die Sonne scheinen. In der neuen Woche geht es dann windig bis stürmisch und insgesamt wechselhaft weiter.
Schneebedeckt ist der Barockgarten des kleinen Schlosses in Blankenburg (Sachsen-Anhalt). © Matthias Bein/dpa

Das Wetter in Deutschland wird zum Start in die neue Woche windig bis stürmisch und insgesamt wechselhaft. Auch die Schneefallgrenze schwanke teils deutlich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag mit. «Für die Staulagen des höheren Berglandes deuten sich dabei markante Schneemengen an», sagte der Meteorologe Marcel Schmid.

Freundlicher sind erst einmal die Aussichten für dieses Wochenende. Am Samstag beschert Hoch «Beate» zumindest dem Norden und der Mitte Deutschlands etwas Sonne, wie Schmid vorhersagte. Während an der Nordsee bis zu sechs Grad erreicht würden, bleibe es im Bergland bei leichtem Dauerfrost. «Bei einem Winterausflug in die Berge sollte also an warme Winterkleidung gedacht werden», riet der DWD-Experte.

Für Sonntag stellte Schmid für die südlich der Linie Eifel-Lausitz gelegenen Regionen - sofern dort Schnee liegt - ein «Winterwunderland» in Aussicht. In manchen Gegenden zeige sich dann «seit Tagen endlich mal wieder die Sonne». In der Nordhälfte Deutschlands sollen hingegen dichte Wolken aufziehen. Vor allem in Küstennähe werde es bei zunehmendem Wind und etwas Regen oder Nieselregen ungemütlich.

Der weiteren Vorhersage zufolge zieht in der Nacht zum Montag von Nordwesten ein Tiefausläufer auf, der einen Wetterwechsel einleitet. Zum Süden hin sollen sich Niederschläge - teils Regen, teils Schnee - ausbreiten. Für das Bergland erwartet der DWD am Montag winterliches Wetter und in Staulagen kräftige Schneefälle und Verwehungen. Außerdem kündigt sich viel Wind an - an der See und im Bergland mit teils schweren Sturmböen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit