Nach Angaben der Polizei wird dem Quartett vorgeworfen, in sechs Fällen im März und April 2020 Corona-Soforthilfen in Höhe von etwa
54 000 EUR zu Unrecht mit mehreren bereits abgemeldeten Gewerben beantragt zu haben. Ausgezahlt worden seien 27 000 Euro. Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten laut Mitteilung eine gestohlene Luxus-Uhr und geringe Mengen Marihuana sicher.