«Einsatzende also? Nicht ganz», schrieb die Polizei. Knapp zwei Stunden später seien der Fahrer, die Fahrzeughalterin und eine weitere Person zu den mittlerweile an anderer Stelle kontrollierenden Beamtinnen gekommen. Bei letztgenannter Person habe es sich um den «tatsächlichen Führerschein- und Ausweisinhaber» gehandelt. Dieser sagte aus, seine Dokumente am Vortag im Auto vergessen zu haben. Der Beschuldigte habe sich dann «versehentlich» damit ausgewiesen. Warum die Schummelei bei der Kontrolle zuvor nicht aufgefallen war, ließ die Polizei offen.
Den 29-Jährigen erwarte nun ein Strafverfahren nicht nur wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, sondern auch wegen Fahrens ohne Führerschein und Missbrauchs von Ausweispapieren.