Eine Schlüsselrolle in der neuen Strategie soll das Belieferungsgeschäft mit Lebensmitteln spielen. Die derzeit rund 6500 Personen starke Vertriebsmannschaft soll dabei mindestens verdoppelt werden. Zudem soll der Online-Marktplatz international ausgebaut werden. Die Läden will Metro noch stärker auf Profikunden ausrichten. Alle Vertriebskanäle sollen digital vernetzt werden. Die digitalen Umsätze will Metro so bis 2030 von derzeit fünf Prozent auf 40 Prozent der Gesamterlöse steigern.
Das alles werde zunächst höhere Investitionen nötig machen, sagte Finanzvorstand Christian Baier. Die Investitionsphase soll bis 2025 laufen, 400 Millionen Euro sind pro Jahr eingeplant.
Mit Blick auf die Dividende sollen weiterhin 45 bis 55 Prozent des Gewinns je Aktie ausgeschüttet werden.