Auch der VfL Bochum, Hertha BSC und Werder Bremen zählten zu den Clubs, die Eberl alles Gute für seine Zukunft wünschten. Er hatte zuvor in einer Pressekonferenz unter Tränen seinen sofortigen Abschied vom Tabellen-Zwölften Mönchengladbach erklärt und dafür gesundheitliche Gründe genannt. «Max Eberls Entscheidung zeigt, dass es noch eine Gesundheit und ein Wohlbefinden abseits von Muskeln und Faserrissen gibt, um die wir uns stärker kümmern müssen», schrieb Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 bei Twitter.