Um Bewohner in den angrenzenden Stadtteilen Oppum und Linn zu warnen, waren zeitweise Sirenen sowie die Katastrophen-Warn-App Nina ausgelöst worden. Messungen hätten keine Gefährdung für die Bevölkerung angezeigt, teilte die Feuerwehr mit.
Laut Feuerwehr hat die Polizei mit Ermittlungen zur Brandursache begonnen. Das Feuer sei seit dem Nachmittag unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauerten jedoch auch am Abend weiter an. Teile des Dachs seien eingestürzt, daher könne zunächst nur von außen gelöscht werden. Zudem sei das Technische Hilfswerk ausgerückt, um mit schwerem Gerät Trümmer auseinander zu ziehen, damit die Feuerwehrleute Glutnester erreichen können.