Nach Angaben der Johanniter leben mehr als 400 Menschen in der Landeshauptstadt auf der Straße. Der Winter ist die härteste Zeit, deshalb ist der Kältebus dort seit 2007 unterwegs. Dreimal pro Woche, immer montags, mittwochs und freitags, fahren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr herum, um obdachlose Menschen mit warmem Essen und heißem Tee zu versorgen.