Er schätze, «dass man in Deutschland gut eine Milliarde Euro pro Jahr in die Hand nehmen muss, um mehr Artenschutz und Lebensraum zu schaffen auf den unbesiedelten Flächen», sagte Lies. Abzüglich der bebauten Flächen und der angepeilten zwei Prozent für Windenergie blieben 84 Prozent der Landesfläche, «wo wir noch mehr tun können für den Natur-, Arten- und Umweltschutz». Niedersachsen hat in diesem Jahr den Vorsitz der Umweltministerkonferenz inne.