Wie ein Polizeisprecher mitteilte, durchsuchten mehr als 300 Einsatzkräfte 15 Wohnungen und Unternehmen in Bremen sowie zwei in Niedersachsen. Dabei stellten sie neben einer Cannabis-Plantage und Drogen auch Blanko-Impfpässe sowie Tablets und Handys sicher.
Hintergrund der Ermittlungen der Kriminalpolizei unter Federführung der Staatsanwaltschaft Bremen sind Auswertungen der sogenannten Encrochat-Daten. Bei Encrochat handelt es sich um einen ehemaligen verschlüsselten Messengerdienst, den vor allem Kriminelle genutzt haben. Im konkreten Fall ermitteln die Beamten seit mehreren Monaten gegen die zehn Beschuldigten im Alter von 26 bis 67 Jahren.