Das Schifffahrtsmuseum ist eines von acht Forschungsmuseen in Deutschland. Nicht erst seit dem Untergang des maroden Großseglers «Seute Deern» 2019, der Teil der Museumsflotte war, ist das Haus im Krisenmodus. Es klafft ein Finanzierungsloch von mindestens 40 Millionen Euro für die Sanierung des denkmalgeschützten Hauptgebäudes. Dazu kamen interne Querelen: Die kaufmännische Geschäftsführerin hatte Ende 2021 gegenüber dem Stiftungsrat des Museums über Fehler bei Verwaltungsprozessen geklagt.
Kleingärtner betonte, ihre Kündigung sei eine persönliche Entscheidung und habe nichts «mit den lokalen Vorkommnissen in Bremerhaven» zu tun.