Anfang hatte sein Amt am Samstag niedergelegt und damit auf Vorwürfe reagiert, ein gefälschtes Impfzertifikat benutzt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Bremen hatte am Freitag Ermittlungen gegen den Coach des Fußball-Zweitligisten eingeleitet. Die DFL schrieb, der Verein habe den Ligaverband am Samstagmorgen über den Rücktritt des Trainers informiert. Man sei mit Werder Bremen weiterhin in Kontakt, Anfang hat die Vorwürfe bestritten.
Grundsätzlich gelte: «Die DFL sowie alle 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga haben in den vergangenen Monaten immer die Impf-Kampagne gegen Corona unterstützt - und werden hier gerade in der momentan schwierigen Situation keinesfalls nachlassen.» Außer Anfang war auch dessen Co-Trainer Florian Junge zurückgetreten. Gegen den Anfang-Assistenten gibt es laut Werder-Mitteilung ebenfalls staatsanwaltschaftliche Ermittlungen.