Aktuell sei die Lage so angespannt, dass regelmäßig Operationen abhängig vom Blutungsrisiko geplant würden. Die UMR hat zur vereinfachten Buchung von Spende-Terminen eine Internetseite eingerichtet. Die mehr als 4000 Mitarbeiter der UMR können außerdem während der Arbeitszeit Blut spenden. Bei der Blutspende an der UMR gelte die 3G-Regel. Tests könnten auch vor Ort durchgeführt werden. Eine Corona-Impfung stünde einer Spende nicht im Weg.
Bereits Anfang Dezember hatte der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Mecklenburg-Vorpommern auf ein kritisch niedriges Niveau bei den Blutspenden und Kürzungen bei den Lieferungen hingewiesen. Gründe seien demnach die Verunsicherung bei potenziellen Spendern, ob eine Spende trotz Corona-Pandemie überhaupt möglich ist. Zum anderen stellten die Sicherheitsvorkehrungen eine Hürde da. Laut UMR kommt hinzu, dass aktuell häufig Spender in Quarantäne sind.