Der Landkreis teilte zudem mit, dass das Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen und das 3 Königinnen Palais in Mirow ebenfalls schließen. Dies sei wegend der gestiegenen Infektionen und der Lage in den Kliniken im Landkreis unabdingbar. Auch geplante Veranstaltungen in Freien, wie das im Dezember geplante Lichterglanz-Event im Agroneum Alt Schwerin entfalle. Die Riesenscheune in Bollewick sagte zudem ihr zweites geplantes Adventsmarktwochenende ab 4. Dezember ab.
Die Schließung im Landesökozentrum soll vorerst bis zum 15. Dezember gelten. Die Ansprechpartner für Projektförderungen zum Thema Erneuerbare Energien sowie zur umweltschonenden Mobilität seien weiterhin telefonisch erreichbar. Das Landesökozentrum entstand mit Landeshilfe 2012 und widmet sich der Informations- und Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien und ihren technologischen Entwicklungen. Es gilt als landesweite Plattform für Akteure beim Klimaschutz.
Dazu zählen die Schau «Ressourcenkammer Erde», ein außerschulischer Lernort mit Bastel- und Debattenmöglichkeiten und Weiterbildung für Unternehmen. Zuletzt kamen rund 12.000 Besucher pro Jahr, davon mehr als 2000 Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.