Im August hatte Thim auf eine zügige Klärung der Situation gedrungen. «Ich scheue mich nicht vor Verantwortung, aber ich möchte ein Signal nach innen und nach außen senden, dass es so nicht weitergehen kann», schrieb Thim in einem Brief an die Mitglieder der Gremien im Erzbistum. Am 15. September ließ der Papst mitteilen, dass er das Rücktrittsangebot von Heße nicht annehme.
Thim habe ihn schon vor einem Jahr um die Entpflichtung gebeten, erklärte Heße. «Für das Erzbistum und die anstehenden Projekte und Aufgaben wünscht er sich einen möglichst jüngeren Generalvikar, der diese Prozesse mit neuer Energie weiterführen kann», so der Erzbischof weiter.
Geißler ist gelernter Industriekaufmann. Nach dem Abitur trat er dem Pallottinerorden bei und studierte Philosophie und Theologie. 2006 wurde er vom damaligen Limburger Bischof Franz Kamphaus zum Priester geweiht. Seit vergangenem Jahr leitet er die Hamburger Pfarrei Seliger Johannes Prassek.