Verbände fordern 100 Milliarden für «Bildungswende»

Ein «Sondervermögen Bildung» in Höhe von mindestens 100 Milliarden Euro: Das fordern Bildungsverbände angesichts der gravierenden Probleme im deutschen Bildungssystem.
Schule
Studien bestätigen immer wieder, dass Bildungserfolg in Deutschland stark von der Herkunft abhängt. © Marijan Murat/dpa

Angesichts der Probleme im deutschen Bildungssystem haben Gewerkschaften, Bildungsverbände, Eltern- und Schülervertretungen spürbare Investitionen von Bund und Ländern in die Bildung gefordert. In einem heute veröffentlichten gemeinsamen Appell plädieren sie für eine «echte Bildungswende», die Bereitstellung eines «Sondervermögens Bildung» in Höhe von mindestens 100 Milliarden Euro für Kitas und Schulen sowie jährliche Ausgaben von mindestens zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Bildung und Forschung, so wie dies bei einem «Bildungsgipfel» 2008 unter der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vereinbart wurde.

Bildungsausgaben von 351,3 Milliarden Euro in 2021

Den aktuellsten Daten des Statistischem Bundesamts vom April zufolge lagen die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2021 bei 351,3 Milliarden Euro, das waren 9,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

In dem Appell wird außerdem ein Staatsvertrag gefordert, in dem sich alle Bundesländer dazu verpflichten, genügend Lehrkräfte auszubilden und die Studienabschlüsse gegenseitig anzuerkennen. Die Gesellschaft erlebe aktuell «eine der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik», heißt es in dem Schreiben. Ein enormer und sich vergrößernder Lehrkräfte- und Erziehermangel treffe auf ein «veraltetes, unterfinanziertes und segregiertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist».

Studien bestätigen immer wieder, dass Bildungserfolg in Deutschland stark von der Herkunft abhängt. Tests hatten zudem gezeigt, dass Grundschüler sich in Deutsch und Mathe deutlich verschlechtert haben. Dazu kommen immer noch viele Schulabbrecher und Hunderttausende junger Menschen, die sich weder in Schule, Ausbildung oder Beruf befinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Deutsche Turnerinnen
Sport news
Winzigkeit fehlt: Turnerinnen verpassen im Team Paris-Ticket
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?