FDP rutscht auf Fünf-Prozent-Hürde ab

In zwei aktuellen Wahlumfragen kommt die FDP auf lediglich fünf Prozent. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte die Partei 11,5 Prozent der Stimmen erhalten.
Das Logo der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Michael Kappeler/dpa

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, müsste die FDP neuen Umfragen zufolge um den Einzug ins Parlament zittern.

Sowohl bei der YouGov-Sonntagsfrage als auch beim ZDF-«Politbarometer» kam die Partei lediglich auf 5 Prozent - je ein Prozentpunkt weniger als in den vorherigen Befragungen. Der neue ARD-«Deutschlandtrend» sah die Liberalen hingegen bei 7 Prozent (+1). Alle drei Umfragen wurden veröffentlicht. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte die FDP 11,5 Prozent der Stimmen erhalten.

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die Union mit 28 bis 29 Prozent stärkste Kraft. 19 bis 22 Prozent der Befragten gaben an, die Grünen wählen zu wollen. Dahinter käme die SPD mit 18 bis 19 Prozent. 14 bis 16 Prozent der Wahlberechtigten würden sich demnach für die AfD entscheiden, zwischen 4 und 7 Prozent für die Linke.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Tuchel triumphiert mit FC Bayern gegen BVB
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung