Razzia in Hooligan-Szene - Drei Festnahmen im Erzgebirge

Im Erzgebirge ist eine offensichtlich neue kriminelle Vereinigung das Ziel einer Razzia. Der «Starken Jugend» sollen auch Rechtsextreme angehören. Es soll auch Verbindungen zu einem Drittliga-Club geben.
Razzia
Polizeibeamte führen in Leipzig eine Razzia durch. © Jan Woitas/dpa

Bei Durchsuchungen im radikalen Fußball-Fanmilieu hat die Sonderkommission Rechtsextremismus im Erzgebirge drei Beschuldigte festgenommen. Insgesamt werde gegen 34 Personen im Alter von 17 bis 23 Jahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen mit. Durchsucht wurden am Mittwoch demnach Objekte von fünf Beschuldigten in verschiedenen Orten - darunter nach LKA-Angaben in der Region Stollberg, Johanngeorgenstadt und Aue.

Den Ermittlern zufolge sollen die Beschuldigten spätestens im Februar 2022 eine kriminelle Vereinigung mit dem Namen «Starke Jugend» gegründet haben. Auf ihr Konto sollen Straftaten wie schwerer Landfriedensbruch, Raub und mehrere gefährliche Körperverletzungen gehen. Vier der fünf von den Durchsuchungen betroffenen Beschuldigten seien in der Vergangenheit wegen rechtsextremistischer Straftaten aufgefallen.

Die «Starke Jugend» ist den Angaben nach Teil der Ultra-Gruppierung eines örtlichen Fußballvereins. Die Mitglieder seien Ultras und Hooligans. Einem LKA-Sprecher zufolge bestehen Verbindungen zu einem Drittliga-Club im Erzgebirgskreis. In dieser Liga spielt der FC Erzgebirge Aue. Zuvor hatte die «Freie Presse» berichtet. Ziel der Gruppe seien Gewalttaten gegen Anhänger anderer Fußballvereine sowie Widerstand gegen Polizisten. Die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft und des Landeskriminalamtes dauern an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
US-Schauspielerin Kerry Washington
People news
Kerry Washington: Gut gehütetes Familien-Geheimnis
Osthaus Museum Hagen
Kultur
Europäische Avantgarde: Osthaus Museum zeigt «Weltklasse»
Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a: Alle Gerüchte zum neuen Mittelklasse-Smartphone von Google
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Louis van Gaal
Fußball news
Van Gaal steht Ajax nicht zur Verfügung
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Wohnen
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom