Linken-Chefin Wissler kritisiert Wagenknechts Nebeneinkünfte

750.000 Euro: So viel strich die Ex-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht 2022 in Form von Buch- und Redehonoraren ein. Das ist ein Problem, findet die Parteichefin.
Die Linke-Politikerinnen Sahra Wagenknecht (l) und Janine Wissler. © picture alliance / dpa

Linken-Chefin Janine Wissler hat die hohen Nebeneinkünfte der früheren Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht kritisiert. «Wenn Abgeordnete Zehntausende Euro Nebenverdienste haben und sogar Geld von der Schweizer Finanzindustrie nehmen, dazu hoch dotierte Podien und Vorträge bei der Wirtschaft, ist das ein Problem», sagte Wissler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Bundestagsabgeordnete sollten ihre Arbeit im Parlament machen, in Ausschüssen und im Wahlkreis, Linke-Politiker sollten zudem bei Streiks und Protesten präsent sein. «Das muss Priorität haben, das gilt auch für Sahra Wagenknecht.»

Wagenknecht hat im vergangenen Jahr neben ihren Abgeordnetendiäten rund 750.000 Euro an Buch- und Redehonoraren eingenommen, wie gestern bekannt geworden war. Davon waren allerdings allein gut 721.000 Euro das Brutto-Honorar für ihren Bestseller «Die Selbstgerechten» - ein Buch, in dem sie mit sogenannten Lifestyle-Linken und Teilen der eigenen Partei abrechnet. Der Streit zwischen Wagenknecht und der Parteiführung um Wissler ist auf der Spitze, seit sie angekündigt hat, bis Jahresende über die Gründung einer eigenen Partei zu entscheiden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Fußball news
Weigl lobt Schmidt trotz Abschied: «Sehr offenes Gespräch»
Job & geld
Feilschen beim Einkauf: Clever fragen lohnt sich
Musik news
Rammstein-Konzerte in München - Antrag für mehr Sicherheit
Das beste netz deutschlands
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
Das beste netz deutschlands
KI-Kurzfilm: Vorgeschmack auf das Kino der Zukunft?
Tv & kino
GigaTV-Mediatheken für Doku-Fans: Diese 16 Mediatheken versorgen Dich bei GigaTV mit Dokumentationen
Auto news
LBX wird erster Kleinwagen von Lexus