Lemke dringt auf starkes Abkommen gegen Plastikmüll im Meer

Recycling von Plastik ist gut. Umweltministerin Lemke würde zum Schutz der Meere allerdings gern noch früher ansetzen - und Plastikmüll möglichst vermeiden.
Plastikmüll im Meer
Plastiktüte im Meer. In Berlin kam der Runde Tisch Meeresmüll, der Handlungsempfehlungen gegen die Plastikverschmutzung von Nord- und Ostsee erarbeitet. © Andrey Nekrasov/ZUMA Press Wire/dpa

Umweltministerin Steffi Lemke dringt auf ein weitreichendes und verbindliches internationales Abkommen gegen Plastikmüll im Meer. «Die Vermüllung der Umwelt durch Plastik ist zu einem enormen Problem geworden, das insbesondere den Meereslebewesen und den Menschen schadet», sagte die Grünen-Politikerin. «Plastikmüll in den Meeren ist ein Teil der ökologischen Dreifachkrise, mit der wir weltweit konfrontiert sind.» Von der laufenden Verhandlungsrunde der Vereinten Nationen in Paris erwarte sie daher ein starkes Zeichen.

Lemke betonte, sie setze sich dabei vor allem dafür ein, schon den Beginn der Kette in den Blick zu nehmen und Plastikmüll wo möglich zu vermeiden. Das könne einen größeren Beitrag leisten als das Recycling.

In Berlin kam der Runde Tisch Meeresmüll, der Handlungsempfehlungen gegen die Plastikverschmutzung von Nord- und Ostsee erarbeitet. Beteiligt sind unter anderem Vertreter der Fischerei, der Schifffahrt, der Industrie und des Einzelhandels, Wissenschaftler, Umweltverbände und Politiker.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Sophie Turner fordert von Joe Jonas Rückgabe der Kinder
Andrea Bocelli
Musik news
Der große Tröster - Andrea Bocelli wird 65
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Sebastian Hoeneß
1. bundesliga
Hoeneß warnt vor Darmstadt: «Gladbach kurz aufgefressen»
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz