Kühnert verteidigt Scholz: «Nicht der lauteste Maxe sein»

Die Gesetzespläne zu mehr Klimaschutz in Gebäuden haben in der Ampel-Koalition für Misstöne gesorgt. SPD-Generalsekretär Kühnert hat den Führungsstil von Kanzler Scholz verteidigt.
Kevin Kühnert
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (SPD) hat den Führungsstil von Kanzler Scholz verteidigt. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Angesichts der Debatte um das Heizungsgesetz hat SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert den Führungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verteidigt. «Gute moderne Führung besteht nicht darin, der lauteste Maxe zu sein», sagte Kühnert im ZDF-«Morgenmagazin». Wenn ein Regierungschef nur auf den Tisch haue, um zu zeigen, was für ein toller Hengst er sei, dann sei das Pseudostärke. «Es ist immer besser, wenn im parlamentarischen Verfahren gemeinsam ein Weg gefunden wird.» Der Zeitpunkt für ein Machtwort des Kanzlers sei noch nicht gekommen, sagte Kühnert.

Die Gesetzespläne zu mehr Klimaschutz in Gebäuden haben in der Ampel-Koalition und darüber hinaus in den vergangenen Wochen für reichlich Misstöne gesorgt. Die Pläne zielen darauf, dass von Anfang 2024 an jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben werden muss. Möglichst noch vor der Sommerpause soll das Regelwerk durchs Parlament.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay zum letzten Mal auf Tour
«Die Mittagsfrau»
Tv & kino
«Die Mittagsfrau»: Auf Identitätssuche mit Mala Emde
Fernsehdrama «Flunkyball»
Tv & kino
«Flunkyball» vor Shows mit Zietlow und Böhmermann
Eine Frau sitzt mit skeptischem Blick am Notebook
Das beste netz deutschlands
Dubios und überflüssig: Abzocke mit Online-Dienstleistungen
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Handy ratgeber & tests
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Stefan Kuntz
Fußball news
Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»
Jemand arbeitet am Laptop an einer Bewerbungsmappe
Job & geld
Stellenanzeigen: Knappe Mehrheit möchte gesiezt werden