Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kretschmann: Grüne nicht verantwortlich für AfD-Umfragehoch

Die hohen Zustimmungswerte der AfD schreiben Politiker von CDU und FDP der Politik der Grünen zu. Landeschef Kretschmann weist das zurück - und warnt vor den Entwicklungen im politischen Diskurs.
Winfried Kretschmann
Jemandem in der Debatte um den Erfolg der AfD zum «Hauptfeind oder Hauptschuldigen» zu erklären, findet Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) unverantwortlich. © Bernd Weißbrod/dpa

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht seine Partei nicht als mitverantwortlich für das Umfragehoch der AfD. «Ich glaube, das ist einfach eine unsinnige Aussage», sagte er im Sommerinterview von SWR Aktuell zu entsprechenden Behauptungen. Man wisse momentan noch nicht genau, warum die AfD so viel Zuspruch erhalte. Darüber zu spekulieren und gleich jemandem zum «Hauptfeind oder Hauptschuldigen» zu erklären, sei unverantwortlich. «Genau deswegen hat sie so viele Wähler, weil wir alles sofort aufheizen zu einer Kulturfrage.»

Die AfD erzielt seit Wochen in Umfragen hohe Zustimmungswerte - in Baden-Württemberg lag sie zuletzt in einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des SWR bei 19 Prozent. Politiker von CDU und FDP werfen den Grünen vor, mit ihrem Vorgehen beispielsweise beim Gebäudeenergiegesetz für den Höhenflug verantwortlich zu sein.

Kretschmann verteidigte hingegen die Grünen-Linie, mit der fossile Energieträger aus der Energieversorgung verbannt werden sollen. «Wenn man jetzt den Klimawandel bekämpfen will und nicht nur darüber reden, dann landet man am Ende auch im Heizungskeller der Menschen.» Es sei verständlich und normal, dass die Menschen zunächst mit Unverständnis reagierten. «Das finden die erstmal nicht lustig.» Die Bürgerinnen und Bürger fragten sich, was es die Politik angehe, wie jemand heize. Doch ohne Zumutungen gehe es nun einmal nicht, sagte Kretschmann.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
UEFA-Reform: Hrubesch warnt vor Überlastung
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt