Klingbeil für Verteidigungs-Bündnis mit Industrie

Zwischen eigener Verteidigung und Waffenlieferungen an die Ukraine: SPD-Chef Klingbeil fordert einen «nationalen Pakt für Sicherheit». Das Sondervermögen müsse in «Rekordgeschwindigkeit» genutzt werden.
Der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil bei einem Pressetermin in Berlin. © Kay Nietfeld/dpa

SPD-Chef Lars Klingbeil hat eine bessere Zusammenarbeit von Politik und Industrie bei Fragen der Verteidigung und nationalen Sicherheit gefordert.

«Wir brauchen einen nationalen Pakt für Sicherheit: ein großes Bündnis von Politik und Industrie, damit sich Deutschland ausreichend verteidigen kann, wir unsere Bündnisaufgaben erfüllen und zugleich weitere Waffen in die Ukraine liefern können», sagte Klingbeil der in Niedersachsen erscheinenden «Böhme-Zeitung». Die Industrie könne ihren Teil beitragen, indem sie Produktionskapazitäten langfristig ausbaue.

Wichtig sei aber vor allem, dass der 100 Milliarden Euro starke Sondertopf für Verteidigungsausgaben schnell genutzt werde - «nicht auf den üblichen bürokratischen Wegen, sondern in einer Rekordgeschwindigkeit». Bei der Beschaffung müsse Deutschland auch mit den anderen EU-Staaten zusammenarbeiten, um bessere Preise zu bekommen. Militärische Großprojekte dauerten teils länger - «aber in den nächsten fünf Jahre sollten Erfolge schon deutlich sichtbar werden», mahnte Klingbeil.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Tupac Shakur posthum mit Hollywood-Stern geehrt
Fußball news
Zuschauer-Anstieg in der Frauen-Bundesliga
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich