«Fragen Sie Ihre Ärztin»: Debatte um Arzneiwerbung

«Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker» - jeder kennt diesen Hinweis. Doch ist er noch zeitgemäß?
Beatrix Schmidt, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Berliner St. Joseph-Krankenhaus. © Christoph Soeder/dpa

Der gesetzlich vorgeschriebene Hinweis «Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker» in der Arzneimittelwerbung sollte nach Ansicht der Branchenverbände geschlechtergerecht umformuliert werden. «Die gesetzlich vorgegebene Formulierung passt nicht mehr in die Zeit», sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Er betonte, dass rund die Hälfte der Ärzteschaft weiblich sei. Unter den Beschäftigten öffentlicher Apotheken seien fast 90 Prozent Frauen, sagte die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Gabriele Regina Overwiening. «Ein rein männlicher Sprachgebrauch kann da keineswegs als eine faire Sprachpraxis bewertet werden», kritisierte sie.

Im Heilmittelgesetz ist die Formulierung «Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker» vorgeschrieben. «Der Pflichttext sollte durch eine neutrale und dennoch leicht verständliche Formulierung ersetzt werden», forderte Reinhardt. Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Christiane Groß, schlug vor, den Hinweis anstelle der männlichen Berufsbezeichnungen durch «... oder fragen Sie in Ihrer ärztlichen Praxis oder Apotheke nach» zu ergänzen.

ABDA-Chefin Overwiening sprach sich für eine gesetzliche Lösung aus, bei der mehrere Varianten erlaubt sind: So könnten «Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihre Apothekerin», «Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin» oder «Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker» erlaubt sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Tupac Shakur posthum mit Hollywood-Stern geehrt
Fußball news
Zuschauer-Anstieg in der Frauen-Bundesliga
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich