Fast jeder Zweite unzufrieden mit Klima-Politik der Ampel

Fast die Hälfte der Deutschen fordert einer Umfrage zufolge mehr Klimaschutz . Besonders groß ist die Unzufriedenheit bei den Wählern der Grünen.
Robert Habeck
Grünen-Chef und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: Robert Habeck. © Christoph Soeder/dpa

Fast jeder zweite Deutsche findet, dass die Bundesregierung zu wenig für den Klimaschutz tut. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur vertraten 48 Prozent diese Auffassung. 35 Prozent meinten dagegen, die Regierung tue genug gegen die Erderwärmung. Der Rest machte keine Angaben.

Besonders groß ist die Unzufriedenheit mit der Klima-Politik der Ampel-Regierung bei den Wählern der Grünen mit 78 Prozent. Unter den FDP-Wählern ist der Anteil der Unzufriedenen dagegen mit 37 Prozent noch nicht einmal halb so groß. 47 Prozent der FDP-Anhänger sind zufrieden mit den Klima-Maßnahmen der Ampel. Von den SPD-Wählern meinen laut Umfrage 47 Prozent, dass die Regierung nicht genug für den Klimaschutz tut. Nur 36 Prozent sind zufrieden.

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der zwischen dem 30. März und 4. April 2023 bundesweit 2035 Befragte teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

SPD, Grüne und FDP hatten in der vergangenen Woche im Koalitionsausschuss mehrere Beschlüsse zum Klimaschutz und zur Verkehrspolitik gefasst. Unter anderem wurden die Regeln des Klimaschutzgesetzes gelockert, was bei den Grünen für Unmut sorgt. Die FDP verbucht das dagegen als Erfolg.

Es wurden auch Milliardeninvestitionen in das Bahnnetz und der Ausbau von Autobahnen an 144 Stellen beschlossen. In der YouGov-Umfrage sagten 43 Prozent, beides sei ihnen gleich wichtig. 26 Prozent sind Investitionen in die Schienenwege wichtiger, für 16 Prozent hat der Ausbau der Autobahnen Priorität.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Filmfest Hamburg
Tv & kino
Filmfest Hamburg eröffnet - Festivalleiter sagt Tschüss
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Handy ratgeber & tests
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Nils Petersen
1. bundesliga
Ex-Freiburger Petersen: Erneuter Top-6-Platz wäre «Wunder»
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets