Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutschland plant «substanzielles» Waffen-Paket für Ukraine

Deutschland ist bereits jetzt zweitwichtigster Waffenlieferant der Ukraine nach den USA. Jetzt werden Ankündigungen zu weiteren Waffenlieferungen erwartet.
Ukrainische Soldaten
Ukrainische Soldaten inspizieren Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5 auf einem Truppenübungsplatz in Sachsen-Anhalt (Archivbild). Deutschland wird der Ukraine wohl weitere Waffen liefern. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Deutschland will der Ukraine beim Nato-Gipfel weitere Waffenlieferungen in größerem Umfang zusagen. Es werde dort «sehr substanzielle» Ankündigungen geben, hieß es aus deutschen Regierungskreisen in Berlin. Weitere Details wurden nicht genannt.

Die Marschflugkörper Taurus mit einer Reichweite von 500 Kilometern, deren Lieferung die Ukraine bereits im Mai beantragt hatte, sollen aber weiterhin nicht geliefert werden. «Da gibt es keine Neuigkeiten zu vermelden, was Taurus angeht», hieß es.

Deutschland ist bereits jetzt zweitwichtigster Waffenlieferant der Ukraine nach den USA. Zuletzt hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine anlässlich des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin ein Waffenpaket im Wert von 2,7 Milliarden Euro zugesagt. Darin waren unter anderem 20 weitere Marder-Schützenpanzer, 30 Leopard-1-Panzer und 4 Flugabwehrsysteme Iris-T SLM enthalten.

Bei der Lieferung der Marschflugkörper Taurus ist die Bundesregierung zurückhaltend, weil sie auch russisches Territorium erreichen können. Die Ukraine wünscht sie sich, um Stellungen der russischen Streitkräfte in der Ukraine weit hinter der Frontlinie angreifen zu können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Britney Spears
People news
Britney Spears: Es ist so seltsam, Single zu sein
Cher
Musik news
Klassisch, ausgefallen und besonders: Weihnachtsalben 2023
Die Ärzte
Musik news
Die Ärzte spielen weiteres Konzert in Berlin
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Niko Kovac
Fußball news
Auch Wolfsburger Aufsichtsrat stellt sich hinter Kovac
Job Weihnachtsgeschenke Kunden Compliance
Job & geld
Im Job: Darf ich Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen?