Union: Isolationspflicht für Gesundheitspersonal aufheben

«Wer krank ist, bleibt daheim - und der Rest geht arbeiten»: Die Union fordert mit Blick auf die Überlastung der Kliniken eine Abschaffung der Isolationspflicht für medizinisches Personal.
Sepp Müller ist stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Kay Nietfeld/dpa

Die Isolationspflicht für medizinisches Personal mit positivem Corona-Test sollte aus Sicht von CDU und CSU im Bundestag bundesweit wegfallen.

«Es ist nicht erklärbar, warum symptomfreie, aber Corona-positive Pfleger und Ärzte bis zu 14 Tage zu Hause bleiben müssen, während Grippekranke theoretisch arbeiten könnten», sagte Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Wer krank ist, bleibt daheim - und der Rest geht arbeiten.»

Es gehe auch um die angespannte Lage in den Kliniken, sagte er. «Um eine weitere Überlastung der Krankenhäuser entgegenzutreten, braucht es eine bundesweite Aufhebung der Isolationspflicht für medizinisches Personal.» Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müsse handeln. «Wir brauchen jetzt jede Hand am Patienten. Hier muss Lauterbach endlich koordinierend eingreifen.»

Mehrere Bundesländer hatten zuletzt die Isolationspflicht für Corona-Infizierte unter der allgemeinen Bevölkerung aufgehoben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört Spieler ein: «Heimturnier etwas Wunderbares»
Job & geld
Inflationsausgleich nutzen: So können Überstunden ohne Abgaben ausgezahlt werden
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Jobs
Tv & kino
Deutsche Botschaft: Oscar-Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Tv & kino
Featured: Carnival Row Staffel 2: Das Ende der Fantasyserie erklärt
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: «KI darf den Menschen nicht ersetzen»
Auto news
E-Auto-Pläne: Verbrenner auch ohne Verbot in der Nische