Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kriminaltechnische Untersuchung: Chrupallas Blut unauffällig

Die toxikologische Untersuchung einer Blutprobe von AfD-Chef Tino Chrupalla hat keine Auffälligkeiten ergeben. Alle geplanten Wahlkampftermine in Bayern seien abgesagt worden, so die Partei.
Tino Chrupalla
Tino Chrupalla
Joachim Herrmann

Nach dem Krankenhaus-Aufenthalt von AfD-Chef Tino Chrupalla in Folge eines Vorfalls bei einer Wahlkampfveranstaltung in Bayern hat die kriminaltechnische Untersuchung seiner Blutproben keine besonderen Befunde ergeben. Die toxikologische Untersuchung der Ermittler sei unauffällig gewesen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Ermittlerkreisen. Auch die Staatsanwaltschaft sprach am Freitag davon, dass die Untersuchung der Blutproben Chrupallas unauffällig gewesen sei.

Zuvor hatte Chrupallas Büro einen ärztlichen Entlassbrief vom Klinikum Ingolstadt zur Einsicht zur Verfügung gestellt, dem zufolge auch das toxikologische Screening im Krankenhaus negativ verlaufen. In dem Schreiben war sowohl von einer «intramuskulären Injektion» als auch an anderer Stelle von einer «Infektion mit unklarer Substanz» die Rede.

Auch ein «Nadelstich» im rechten Oberarm wird in dem Schreiben beim Befund zur körperlichen Untersuchung des AfD-Chefs erwähnt. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Ingolstadt konnte die Angaben am Freitag zunächst nicht bestätigen.

Keine Zeugen-Hinweise für Angriff

Die Staatsanwaltschaft teilte mit, es gebe weiter keine Zeugen-Aussagen, die auf einen Angriff hindeuten. Für Angaben in einem vorläufigen Arztbrief des Krankenhauses, denen zufolge Chrupalla «beim Selfies schießen in einer Menschenmenge mit einer Spritze in den rechten Oberarm gestochen worden» sei, gebe es in den bisher aufgenommenen Zeugenaussagen, «darunter die Zeugenaussage von Herrn Chrupalla und seiner Personenschützer, keine Grundlage», teilte die Ermittlungsbehörde mit.

«Die Beibringung einer Spritze oder einen körperlichen Angriff haben diese Zeugen nicht wahrgenommen», hieß es in der Mitteilung. «Durch Zeugen wurde beobachtet, dass sich Herr Chrupalla nach kurzer Zeit an den Oberarm gegriffen hat.»

Anfangsverdacht auf Körperverletzung

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten am Donnerstag mitgeteilt, es lägen «keinerlei Erkenntnisse vor, dass Herr Chrupalla angegangen oder angegriffen wurde». Bei der Veranstaltung hätten nach ersten Erkenntnissen «mehrere Personen Selfies mit Herrn Chrupalla gefertigt, bei denen es zu einem leichten Körperkontakt kam». Dennoch leitete die Staatsanwaltschaft Ingolstadt Ermittlungen wegen eines Anfangsverdachts auf Körperverletzung ein - zunächst ohne konkrete Verdächtige.

Die AfD-Bundesgeschäftsstelle hatte zuvor von einem «tätlichen Vorfall» gesprochen, ein Sprecher von Chrupallas Büro von einer «Einstichstelle». Polizei und Staatsanwaltschaft teilten dagegen nur mit, an Chrupallas Oberarm sei eine «oberflächliche Rötung bzw. Schwellung» festgestellt worden.

Chrupalla war nach Angaben der Bundespartei vom Donnerstag wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er werde sich in «weiterführende ärztliche Behandlung begeben». Alle geplanten Wahlkampftermine in Bayern seien abgesagt worden.

© dpa ⁄ Jörg Ratzsch, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Schauspieler Hans Sigl
Tv & kino
Hans Sigl sucht direkten Publikumskontakt
Heike Makatsch
People news
Weggefährten loben Heike Makatschs Moderationstalent
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Julian Nagelsmann
Fußball news
Nagelsmann rechtzeitig zur EM-Auslosung in Hamburg
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter