Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund, dem Gesundheitsamt und Gesundheitsdezernat hatte die Verkehrsgesellschaft Frankfurt den Impf-Express schon einmal eingesetzt. Im seinerzeit noch fahrenden Impf-Express waren zwischen dem 25. Oktober und 7. November knapp 2100 Dosen verimpft worden, an festen Standorten wurden vom 16. bis zum 23. Dezember rund 1600 Dosen verabreicht. «Mit den circa 250 Impfungen am Tag sind wir schon sehr am Limit, was in einer Straßenbahn umgesetzt werden kann», erklärte die VGF-Sprecherin am Montag. Ob es in der Zukunft noch weitere Impfexpress-Aktionen geben werde, stehe noch nicht fest.