Gesunken ist der Anteil der Vollzeitkräfte: Nach 36 Prozent in 2020 arbeiteten 2021 nur noch 32 Prozent 38,5 Wochenstunden und mehr. Von 47 auf 51 Prozent stieg der Anteil der Teilzeitbeschäftigten mit 21 bis 38,5 Arbeitsstunden. Eine Wochenarbeitszeit von weniger als 21 Stunden hatten 16 Prozent der Beschäftigten. Das Arbeitsvolumen lag im März 2021 bei 14 858 rechnerischen Vollzeitstellen und damit 3 Prozent über dem Vorjahreswert und 38 Prozent über dem Wert von 2016.