In dem Nationalpark-Zentrum leben derzeit elf verschiedene Fischarten, darunter Dorsche, Katzenhaie, Seelachse und Nagelrochen. Die Tiere stammen aus anderen Aquarien in Deutschland, Dänemark und Norwegen oder aus norwegischen Fjorden, wo sie in Kooperation mit einer wissenschaftlichen Station eingesammelt werden.
Die im rund sieben Meter tiefen und etwa 250 000 Liter Meerwasser fassenden Großaquarium lebenden Tiere sind Menschen gewöhnt. Zwei Mal pro Woche steigt ein Taucher zu ihnen hinab ins Wasser, um sie von Hand zu füttern. Zusätzlich wird Futter von oben ins Becken gegeben, das überwiegend von den frei schwimmenden Schwarmfischen gefressen wird.
Der zweite traditionell öffentliche Nikolaus-Tauchgang am 6. Dezember fällt auch in diesem Jahr aus. Stattdessen werde es an dem Tag ab 16.00 Uhr auf der Facebook-Seite des Nationalparks ein rund 20 Minuten langes Live-Video von der Unterwasserfütterung geben, teilte das Nationalpark-Zentrum mit.