Der Landkreis teilte weiter mit, die Deutsche Bahn prüfe offenbar wieder den vollständigen Neubau einer alternativen Streckenführung. Nach Angaben eines Sprechers des Verkehrsministeriums gibt es noch keine finale Entscheidung, ob diese Strecke neu gebaut wird oder die bestehende erweitert wird.
Der Landrat des Landkreises Harburg, Rainer Rempe (CDU), sagte: «Die Deutsche Bahn spielt nicht mit offenen Karten. Die Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger sowie die Bürgerinitiativen müssen unbedingt umfassend informiert und in den Prozess eingebunden werden.»
Der Naturschutzbund Nabu sprach sich gegen einen Neubau aus. Dies sei mit dem Natur- und Landschaftsschutz nicht vereinbar. Bei der weiteren Planung müsse man sich vom Vorhaben einer Höchstgeschwindigkeit von 300 Stundenkilometern verabschieden. Dies sei nicht mit den Klimazielen vereinbar.
Seit Jahren werden Pläne diskutiert, wie die Verbindung zwischen den beiden Großstädten ausgebaut werden kann. Damit sollen mehr Züge fahren, die dann jeweils schneller am Ziel ankommen.