Mittlerweile sind im Norden bereits 79 Radprojekte angedacht. Nach Angaben des Verkehrsministeriums sind dafür bereits 20,76 Millionen Euro verplant. Die Vorhaben müssen vom Bund bewilligt werden.
Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) appellierte an die Kommunen, Radprojekte auf den Weg zu bringen und Anträge zu stellen. Im Radwegenetz an Bundes- und Landesstraßen gebe es noch einige Lücken. «Es ist noch Geld vorhanden, man kann noch Anträge stellen, um Radausbau zu betreiben in Schleswig-Holstein.»
Ziel der Landesregierung ist es, mehr Menschen zum Fahrradfahren zu bewegen. Bis 2030 soll demnach 30 Prozent der Verkehrsteilnehmer mit dem Rad unterwegs sein. Parallel will das Land unter die ersten drei Bundesländer beim Radtourismus kommen. Das will die Regierung durch einen Ausbau der Radwege und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrer erreichen.