Das Bauwerk von 1973 überbrückt die Süderelbe und war ursprünglich eine kombinierte Brücke für Straße und Schiene und wurde nach Eröffnung der neuen Bahnbrücke Kattwyk saniert und zur reinen Straßenbrücke umgebaut. «Unter anderem wurden der Stahlbau der Brücke ertüchtigt und die gesamte Antriebsanlage erneuert», berichtete die Hamburg Port Authority (HPA). «Zudem wurde die Brückensteuerung in das Betriebsgebäude der Neuen Bahnbrücke Kattwyk verlegt und der Straßenzug Kattwykdamm verkehrstechnisch optimiert.»
Bis zur endgültigen Fertigstellung seien noch Restarbeiten in den Randbereichen erforderlich. «Je nach Witterung werden diese bis ins Frühjahr 2022 andauern», hieß es.