vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Ex-Verfassungsschutzchef: Parteiausschlussverfahren: CDU stellt Maaßen Ultimatum
Inland
Waffenlieferungen: Scholz und Pistorius gegen Debatte um Kampfflugzeuge
Inland
Bundesregierung: Baerbock und Scholz: Rivalen deutscher Außenpolitik?
Inland
Immobilien: Frist bei Grundsteuer läuft ab
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Deutscher Wetterdienst: Trübes und viel zu mildes Januarwetter in Baden-Württemberg
Regional baden württemberg
Bildung: Schüler: Steuerrecht und gleiches Geld für Lehrkräfte
Regional baden württemberg
Bundestrainer: Kreis brennt für Job: «Ich komme schnell zur Sache»
Regional baden württemberg
Amtsgericht: Bewährungsstrafe nach Tumult in Flüchtlingsunterkunft
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
WM 2022
Formel 1
Sport news
Rauschender Empfang: Dänen feiern WM-Coup ihrer Handballer
Sport news
Fußball-Funktionäre: Verfahren gegen Blatter und Platini vorläufig ausgesetzt
Sport news
American Football: NFL-Profi St. Brown erstmals bei Pro Bowl der NFL dabei
Sport news
Sportpolitik: Ukraine über IOC: «Promoter von Krieg, Mord und Zerstörung»
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Paul Burrell : Nach Krebsdiagnose: Dianas Butler ruft zur Vorsorge auf
People news
Niederländisches Königshaus : Oranje-Prinzessin Amalia in der Karibik
People news
Moderator: Jay Leno mit Knochenbrüchen nach Unfall
People news
Leute: Prinzen-Frontmann ruft zum Engagement auf
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Blick in die Ferne: Draußen spielen schützt vor Kurzsichtigkeit
Gesundheit
Masken, Tests und Reisen: Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt
Gesundheit
Informieren und austauschen: Ukrainekrieg: Wie wir mit Ängsten umgehen können
Gesundheit
Erkältungszeit: Kopf in den Nacken legen: Nasentropfen richtig anwenden
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.3: So kannst Du einen Sicherheitsschlüssel zur Apple ID hinzufügen
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy S: 2023 könnte Samsung eine neue Ära einläuten
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung-Sicherheitsupdate für Januar 2023: Diese Galaxy-Handys haben es
Handy ratgeber & tests
Featured: Apple Watch mit oder ohne Cellular?
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Verkehrswende in Bayern : Keine Knöllchen mehr für E-Autos ohne Umweltplakette
Auto news
Bugattis finaler Chiron : Die letzte Gelegenheit
Auto news
Maserati Granturismo: Hoch eingepreist
Auto news
Nissan-Renault-Allianz: Gemeinsame E-Auto-Sparte geplant
Startseite Auto
Home
News
Faktencheck
Kontaktpersonen mit höherem Infektionsrisiko
Kontaktpersonen mit höherem Infektionsrisiko
Aktualisiert am 06.03.2020, 13:00 Uhr
Welche Personengruppen sind einer höheren Infektionsgefahr durch das Coronavirus ausgesetzt?
© ingimage.com
© dpa-infocom GmbH
Corona: Kleineres Infektionsrisiko an Schulen mit Maskenpflicht
Das Übertragungsrisiko von Corona ist einer umfassenden Studie zufolge an Schulen mit Maskenpflicht geringer gewesen als an anderen. Auch die Impfung der Erwachsenen habe einen positiven Einfluss auf Infektionsrisiken an Schulen gehabt, sagte die Epidemiologin Berit Lange vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) am Donnerstag. Vermutlich sei dies vor allem auf die Impfung der Lehrerinnen und Lehrer zurückzuführen. Für die umfassende Studie hatten das Helmholtz-Zentrum und die Universität Köln bundesweit Corona-Infektionsmeldedaten zusammengetragen und analysiert.
Prozess: Gericht nach Klagen: Corona-Infektion kein Dienstunfall
Die Klagen von drei Beamtinnen auf eine Anerkennung ihrer Corona-Infektion als Dienstunfall sind vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf gescheitert. Das Gericht wies die Klagen einer Grundschullehrerin aus Hünxe, einer Oberstudienrätin aus Moers und einer Finanzbeamtin aus Remscheid am Montag ab. Die Frauen waren an Covid-19 erkrankt und wollten erreichen, dass ihre Infektion vom Land NRW als Dienstunfall nach dem Beamtenversorgungsgesetz anerkannt wird. Das sei an besondere Voraussetzungen geknüpft, die bei den drei Klägerinnen aber nicht erfüllt seien, betonte das Gericht. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Sie können vor dem Oberverwaltungsgericht Münster angefochten werden.
Klagen abgewiesen: Corona-Infektion kein Dienstunfall
Kann eine Corona-Infektion als Dienstunfall gelten? Ein Gericht sagt Nein. Die drei Klägerinnen konnten nicht eindeutig nachweisen, dass die Ansteckung tatsächlich auf der Arbeit stattgefunden hatte.
Arbeit: Unternehmer lehnen Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht ab
Die geplante grundsätzliche Rückkehr zur Homeoffice-Angebots-Pflicht stößt auf Widerstand der Unternehmer Baden-Württemberg. Hauptgeschäftsführer Peer-Michael Dick sagte am Donnerstag in Stuttgart, die Entwicklung der Covid-Infektionszahlen rechtfertige keinen faktischen «Präsenz-Lockdown» durch pauschale Homeoffice-Verpflichtungen. Die bisherigen Erfahrungen mit der Corona-Pandemie belegten sehr deutlich, dass Mund-Nase-Schutz und umfängliche Hygieneschutzmaßnahmen an den Arbeitsstätten sehr viel zielführender seien als andere Maßnahmen.
Gesundheit: Seit Beginn der Erkältungssaison 108 Grippefälle
Seit Beginn der Grippesaison Anfang Oktober wurden in Brandenburg 108 Fälle von Influenza registriert. Das teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Im vergangenen Jahr hatten die Corona-Schutzmaßnahmen insgesamt zu weniger Grippefällen geführt. Viele Infektionskrankheiten und damit auch schwere Krankheitsverläufe waren deutlich zurückgegangen. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte im Mai dieses Jahres vor einem Anstieg der Infektionszahlen in der Erkältungssaison gewarnt und die Bevölkerung zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Vor allem Risikogruppen sollten nicht mit der Impfung warten.
Corona: Grimm-Benne ruft zum Masketragen in Innenräumen auf
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, in Innenräumen grundsätzlich wieder Masken zu tragen. «Aus meiner Sicht ist es dringend zu empfehlen, auch in Innenräumen oder Situationen, wo viele Menschen zusammentreffen und kein Abstand gehalten werden kann, eine Maske zu tragen», sagte sie am Mittwoch. Zuerst hatte der MDR darüber berichtet.
Gesundheit: Seit Beginn der Saison 108 Grippefälle in Brandenburg
Seit Beginn der Grippesaison Anfang Oktober sind in Brandenburg 108 Fälle von Influenza registriert worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Im vergangenen Jahr hatten die Corona-Schutzmaßnahmen insgesamt zu weniger Grippefällen geführt. Viele Infektionskrankheiten und damit auch schwere Krankheitsverläufe waren deutlich zurückgegangen. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte im Mai dieses Jahres vor einem Anstieg der Infektionszahlen in der Erkältungssaison gewarnt und die Bevölkerung zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Vor allem Risikogruppen sollten nicht mit der Impfung warten.
Verhalten an Bord: Keine Regeln mehr: Maske im Flugzeug trotzdem tragen?
Das Maskenflicht war lange eine wichtige Maßnahme gegen Corona-Infektionen. Nun fällt mit dem Flugzeug ein weiterer Ort mit Tragepflicht. Ist es sinnvoll, weiterhin im Flieger Maske zu tragen?
Online oder vor Ort: Wie finde ich die passende Versicherung?
Der Weg zu einer passenden Versicherung kann manchmal weit sein. Denn je nachdem, wo Verbraucher ihre Police abschließen möchten, bekommen sie unter Umständen etwas anderes angeboten. Worauf muss man also achten?
Pandemie: Merz hält Ende von Corona-Isolationspflicht für vertretbar
Wie wichtig ist es noch, dass sich Corona-Patienten von anderen isolieren? Friedrich Merz zeigt sich offen dafür, die Maßnahme zu diskutieren.
Fact Graphics: Datenbanken zu Nebenwirkungen der Corona-Impfung
Zigtausende Fälle von schweren Nebenwirkungen nach den Corona-Impfungen stehen angeblich in den offiziellen Datenbanken der Behörden. Ist das wahr?
Webgrafik: PCR-Tests in Europa
Die Grafik zeigt die Anzahl wöchentlicher PCR-Tests auf 100 000 Einwohner in Deutschland und ausgewählten Ländern Europas.
Fact Graphics: Ist es gefährlich, ein Kaugummi zu verschlucken?
Stimmt es, dass ein verschlucktes Kaugummi den Magen verkleben kann?
Wie der Coronavirus-Test funktioniert
Wie funktioniert der Test zum Nachweis des neuen Coronavirus SARS-CoV-2?
Mit Hygiene gegen das Coronavirus
Hygienemaßnahmen, um einer Infektion mit dem Coronavirus vorzubeugen
Ausbreitung des Coronavirus
Zeit spielt eine große Rolle im Kampf gegen den Coronavirus
Coronavirus: Zahl der Infektionen in Deutschland
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in den Bundesländern
Coronavirus: Chronologie der Verbreitung
Vom Auftreten erster Fälle in China bis hin zu aktuellen Ereignissen
So entsteht Schnee
Wie und unter welchen Bedingungen entsteht Schnee?
Coronavirus SARS-CoV-2
Übertragungsweg und Krankheitsverlauf
Das könnte Dich auch interessieren
Fact Graphics: Datenbanken zu Nebenwirkungen der Corona-Impfung
Zigtausende Fälle von schweren Nebenwirkungen nach den Corona-Impfungen stehen angeblich in den offiziellen Datenbanken der Behörden. Ist das wahr?
Webgrafik: PCR-Tests in Europa
Die Grafik zeigt die Anzahl wöchentlicher PCR-Tests auf 100 000 Einwohner in Deutschland und ausgewählten Ländern Europas.
Fact Graphics: Ist es gefährlich, ein Kaugummi zu verschlucken?
Stimmt es, dass ein verschlucktes Kaugummi den Magen verkleben kann?
Wie der Coronavirus-Test funktioniert
Wie funktioniert der Test zum Nachweis des neuen Coronavirus SARS-CoV-2?
Mit Hygiene gegen das Coronavirus
Hygienemaßnahmen, um einer Infektion mit dem Coronavirus vorzubeugen
Ausbreitung des Coronavirus
Zeit spielt eine große Rolle im Kampf gegen den Coronavirus
Coronavirus: Zahl der Infektionen in Deutschland
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in den Bundesländern
Coronavirus: Chronologie der Verbreitung
Vom Auftreten erster Fälle in China bis hin zu aktuellen Ereignissen
So entsteht Schnee
Wie und unter welchen Bedingungen entsteht Schnee?
Coronavirus SARS-CoV-2
Übertragungsweg und Krankheitsverlauf
Die Streif: Die schwierigste Abfahrt der Welt
Animierter Streckenverlauf in einer 3D-Ansicht
Die EU ohne Großbritannien
Wie verändern sich Fläche, BIP & Co. nach dem Austritt der Briten aus der EU?
2019 zusammen mit 2014 zweitwärmstes Jahr
Entwicklung der Durchschnittstemperatur in Deutschland
Das Klima in Australien
Verheerendes Buschfeuer in Australien
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Transfers: Cancelo Bayern-Kandidat - Krisenclubs suchen
Familie
Eltern sind gefragt: Von Podcast bis Musik: Was hört mein Kind sich an?
Tv & kino
Featured: Die besten Film-Podcasts: Quadrataugen, Cinema Strikes Back, Logenplatz und Co.
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Das beste netz deutschlands
Verbraucherschutz: EU-Kommission: Online-Shops manipulieren oft
Musik news
Mit 81 Jahren: Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorben
Das beste netz deutschlands
Featured: iOS 16.3: So kannst Du einen Sicherheitsschlüssel zur Apple ID hinzufügen
Auto news
Verkehrswende in Bayern : Keine Knöllchen mehr für E-Autos ohne Umweltplakette
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Inland
Ex-Verfassungsschutzchef: Parteiausschlussverfahren: CDU stellt Maaßen Ultimatum
Fußball news
Bundesliga: Transfers: Cancelo Bayern-Kandidat - Krisenclubs suchen
Inland
Waffenlieferungen: Scholz und Pistorius gegen Debatte um Kampfflugzeuge
Fenster nicht mehr anzeigen