vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Esken will Aufsichtsbehörde für Künstliche Intelligenz
Inland
Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein
Inland
30 Jahre Solingen-Anschlag: Steinmeier sieht Versäumnisse
Inland
Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Rente mit 63
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Pfingstwetter bleibt erhalten: Sturmböen im Schwarzwald
Regional baden württemberg
Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
Regional baden württemberg
Nach Tod von zwölf Schlittenhunden: Halterin vor Gericht
Regional baden württemberg
Auto und Zug stoßen zusammen: Autofahrer schwer verletzt
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
Sport news
Vegas erreicht Stanley-Cup-Finals: 6:0 gegen Dallas
Sport news
Miami Heat stehen in den Finals: Klarer Sieg gegen Boston
Sport news
«Relativ glatte Geschichte»? Zverev vor French-Open-Rückkehr
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Künstler Ilja Kabakow gestorben
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
People news
Königin Silvia von Schweden schippert über den Neckar
People news
Volksverhetzung? Waters findet Vorwürfe «unaufrichtig»
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Sind Süßungsmittel eine gesunde Alternative zu Zucker?
Gesundheit
Medikationsplan muss im Notfall schnell auffindbar sein
Gesundheit
Engpass bei Diabetesmittel durch Off-Label-Nutzung
Gesundheit
Ist eine Corona-Impfung für unser Kind sinnvoll?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Handy ratgeber & tests
Pixel 7a vs. Galaxy S21 FE 5G: Unterschiede & Gemeinsamkeiten
Handy ratgeber & tests
Redmi Note 12 5G vs. Redmi Note 11: Die Xiaomi-Geräte im Vergleich
Handy ratgeber & tests
iOS 16.6: Diese Neuerungen erwarten wir vom iPhone-Update
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Keine große Sache: So schneidet der Honda Jazz bei der HU ab
Auto news
Halb so teuer wie im Vorjahr
Auto news
Leiser geworden
Auto news
Immer Ärger mit dem „Autopiloten“
Startseite Auto
Home
News
News Eilmeldungen
Weg für 49-Euro-Ticket ist frei - auch Bundesrat stimmt zu
Weg für 49-Euro-Ticket ist frei - auch Bundesrat stimmt zu
31.03.2023, 11:21 Uhr
Der Weg für den Start des 49-Euro-Tickets im bundesweiten Nahverkehr am 1. Mai ist frei. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat einem Finanzierungsgesetz zu.
© dpa
«Upgrade-Lösung»: Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant
In der Regel können Studierende schon mit ihrem Semesterticket vergünstigt Bahn und Bus fahren - allerdings nicht bundesweit. Hierfür ist nun eine Aufwertung zum 49-Euro-Ticket geplant.
ÖPNV: Hamburg begrüßt Angebot für Studierende beim 49-Euro-Ticket
Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks hat den Beschluss der Länder-Verkehrsminister zum 49-Euro-Ticket für Studierende begrüßt. «Hamburg begrüßt und unterstützt den Weg, Studierende mit einem vergünstigten bundeseinheitlichen Soliticket nachhaltige Mobilität zu ermöglichen», sagte der Grünen-Politiker am Donnerstag. Der in Aachen getroffenen Entscheidung der Ressortchefs zufolge soll zur Einführung des Tickets am 1. Mai zunächst eine «Upgrade-Lösung» angeboten werden.
Verkehr: Opposition blitzt mit Vorstößen zum Deutschlandticket ab
In Sachsen-Anhalt zeichnen sich aktuell keine günstigeren, landesweit gültigen Varianten des Deutschlandtickets ab. Entsprechende Initiativen der Grünen und Linken stießen im Parlament am Donnerstag bei der schwarz-rot-gelben Koalition auf Ablehnung.
Verbraucher: Dulig will vergünstigtes Deutschlandticket für Studenten
Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig hat seine Forderung nach einem rabattierten Deutschlandticket für Studenten bekräftigt. «Ohne Vergünstigung lässt sich eine Einbeziehung aller Studierenden an einem Hochschulstandort kaum rechtfertigen», sagte der SPD-Politiker am Freitag im Bundesrat. In seiner Rede in der Länderkammer appellierte er an den Bund, einen Rabatt von zehn Prozent für Studentinnen und Studenten zuzulassen.
49-Euro-Ticket: Bundesrat ebnet Weg für verbraucherrelevante Themen
Günstiger Nahverkehr, Online-Zulassung von Autos, Pflichtversicherung für Elementarschäden - der Bundesrat hat in seiner 1032. Sitzung ausgesprochen verbraucherrelevante Themen auf der Tagesordnung.
Verkehr: Ministerium: Kein Verkehrsanbieter bleibt auf Kosten sitzen
Das Verkehrsministerium in Sachsen-Anhalt versichert den Verkehrsbetrieben eine kostendeckende Finanzierung im Rahmen des 49-Euro-Ticket. «Kein Verkehrsunternehmen muss Sorge haben, dass es auf seinen Kosten sitzen bleibt», sagte ein Sprecher des Ministeriums am Sonntag. Zudem gehe das Ministerium «davon aus, dass alle Verkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt das Deutschlandticket anerkennen werden». Vor kurzem hatte es Berichte gegeben, wonach einge Busunternehmen erwägen, aus dem deutschlandweiten Tarif auszuscheren.
Verkehr: Landkreistag: Folgen des 49-Euro-Tickets im Busverkehr
Der Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt, Götz Ulrich (CDU), hat sich besorgt zu möglichen Auswirkungen des 49-Euro-Tickets auf den regionalen Busverkehr im Land geäußert. «Die Busunternehmen wissen nicht, welche Auswirkungen das Ticket auf ihre Einnahmen haben wird», sagte Ulrich, der auch Landrat im Burgenlandkreis ist, der «Mitteldeutschen Zeitung» (Montag). Sollten Bund und Land entstehende Verluste nicht vollständig ausgleichen, «werden wir den Verkehr ausdünnen müssen», sagte Ulrich der Zeitung.
Verkehr: 49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg
Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun einen Gesetzentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen.
Bundesweiter ÖPNV: Weg frei für das 49-Euro-Ticket: Was bekomme ich dafür?
Das Deutschlandticket kommt. Am 3. April ist der Verkaufsstart. Genutzt werden kann es ab dem 1. Mai. Es soll an den Erfolg des 9-Euro-Tickets anknüpfen. Aber es gibt einige große Unterschiede.
Bundestag: 49-Euro-Ticket nimmt vorletzte finanzielle Hürde
Nach monatelangem Streit ums Geld ist das künftige Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste auf der Zielgeraden - und viel Zeit bleibt nicht mehr. Stimmen nach dem Bundestag auch die Länder zu?
News Eilmeldungen: Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
Der renommierte Krebsforscher und Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg am Montagabend mitteilte. Zur Hausen leitete 20 Jahre das DKFZ in Heidelberg.
News Eilmeldungen: Sánchez kündigt Parlamentswahl in Spanien schon für 23. Juli an
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage der Linken bei den Regionalwahlen überraschend die eigentlich für das Jahresende erwartete Parlamentswahl auf den 23. Juli vorgezogen. «Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigen Wahl getroffen», sagte der Sozialist am Montag.
News Eilmeldungen: Wahlrat: Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei
Bei der Präsidentenwahl in der Türkei hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan in der zweiten Runde gewonnen. Erdogan sei zum 13. Präsidenten der Türkei gewählt worden, sagte der Chef der Wahlbehörde Ahmet Yener am Sonntag in Ankara.
News Eilmeldungen: Deutschland verpasst Gold bei Eishockey-WM
Deutschland ist bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland Vize-Weltmeister geworden. Das Endspiel gegen Kanada verlor die Auswahl am Sonntag im finnischen Tampere mit 2:5 und verpasste den ersten WM-Titel.
News Eilmeldungen: 1. FC Heidenheim steigt erstmals in die Bundesliga auf
Der 1. FC Heidenheim spielt in der kommenden Saison erstmals in der Fußball-Bundesliga. Die Heidenheimer machten durch ein 3:2 am letzten Zweitliga-Spieltag bei Absteiger Jahn Regensburg den Aufstieg perfekt, der Hamburger SV tritt nach dem 1:0 beim SV Sandhausen als Tabellendritter in der Relegation gegen den Bundesliga-16. VfB Stuttgart an.
News Eilmeldungen: Fußballerinnen des FC Bayern holen fünften deutschen Meistertitel
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben sich ihren fünften deutschen Meistertitel gesichert. Die Münchnerinnen behaupteten im Saisonfinale am Sonntag die Tabellenführung in der Bundesliga vor dem VfL Wolfsburg durch ein 11:1 gegen Absteiger Turbine Potsdam.
News Eilmeldungen: Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.
News Eilmeldungen: Goldene Palme für Französin Justine Triet
Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an die französische Regisseurin Justine Triet für ihren Film «Anatomy of a Fall». Das gab die Jury am Samstagabend bekannt.
News Eilmeldungen: Deutschland im Finale der Eishockey-WM
Deutschland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft sensationell das erste Endspiel seit 93 Jahren erreicht. Am Samstag gewann das deutsche Team gegen die USA im Halbfinale in Tampere 4:3 nach Verlängerung.
News Eilmeldungen: Bayern-Präsident bestätigt Trennung von Kahn und Salihamidzic
Clubpräsident Herbert Hainer hat die Trennung des FC Bayern von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic bestätigt. Nachfolger von Kahn wird der bisherige Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen.
Das könnte Dich auch interessieren
News Eilmeldungen: Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
Der renommierte Krebsforscher und Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg am Montagabend mitteilte. Zur Hausen leitete 20 Jahre das DKFZ in Heidelberg.
News Eilmeldungen: Sánchez kündigt Parlamentswahl in Spanien schon für 23. Juli an
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage der Linken bei den Regionalwahlen überraschend die eigentlich für das Jahresende erwartete Parlamentswahl auf den 23. Juli vorgezogen. «Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigen Wahl getroffen», sagte der Sozialist am Montag.
News Eilmeldungen: Wahlrat: Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei
Bei der Präsidentenwahl in der Türkei hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan in der zweiten Runde gewonnen. Erdogan sei zum 13. Präsidenten der Türkei gewählt worden, sagte der Chef der Wahlbehörde Ahmet Yener am Sonntag in Ankara.
News Eilmeldungen: Deutschland verpasst Gold bei Eishockey-WM
Deutschland ist bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland Vize-Weltmeister geworden. Das Endspiel gegen Kanada verlor die Auswahl am Sonntag im finnischen Tampere mit 2:5 und verpasste den ersten WM-Titel.
News Eilmeldungen: 1. FC Heidenheim steigt erstmals in die Bundesliga auf
Der 1. FC Heidenheim spielt in der kommenden Saison erstmals in der Fußball-Bundesliga. Die Heidenheimer machten durch ein 3:2 am letzten Zweitliga-Spieltag bei Absteiger Jahn Regensburg den Aufstieg perfekt, der Hamburger SV tritt nach dem 1:0 beim SV Sandhausen als Tabellendritter in der Relegation gegen den Bundesliga-16. VfB Stuttgart an.
News Eilmeldungen: Fußballerinnen des FC Bayern holen fünften deutschen Meistertitel
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben sich ihren fünften deutschen Meistertitel gesichert. Die Münchnerinnen behaupteten im Saisonfinale am Sonntag die Tabellenführung in der Bundesliga vor dem VfL Wolfsburg durch ein 11:1 gegen Absteiger Turbine Potsdam.
News Eilmeldungen: Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.
News Eilmeldungen: Goldene Palme für Französin Justine Triet
Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an die französische Regisseurin Justine Triet für ihren Film «Anatomy of a Fall». Das gab die Jury am Samstagabend bekannt.
News Eilmeldungen: Deutschland im Finale der Eishockey-WM
Deutschland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft sensationell das erste Endspiel seit 93 Jahren erreicht. Am Samstag gewann das deutsche Team gegen die USA im Halbfinale in Tampere 4:3 nach Verlängerung.
News Eilmeldungen: Bayern-Präsident bestätigt Trennung von Kahn und Salihamidzic
Clubpräsident Herbert Hainer hat die Trennung des FC Bayern von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic bestätigt. Nachfolger von Kahn wird der bisherige Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen.
News Eilmeldungen: Medien: FC Bayern trennt sich von Vorständen Kahn und Salihamidzic
Der FC Bayern München trennt sich laut «Kicker» und «Bild» von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Nachfolger von Kahn wird demnach der bisherige Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen.
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
People news
Künstler Ilja Kabakow gestorben
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Job & geld
So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Ausland
Russland setzt Angriffswelle fort - mindestens ein Toter
Panorama
Siebenjähriger Junge und Vater nach Baden im Rhein gestorben
Ausland
Nato-Soldaten bei Zusammenstößen im Nord-Kosovo verletzt
Fenster nicht mehr anzeigen