vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Tarife: Schlichtung für öffentlichen Dienst eingeleitet
Inland
Tarife: Scheitern und Schlichtung - Tarifstreit vor nächster Stufe
Inland
Flüchtlinge: Starker Anstieg Schutzsuchender durch Ukraine-Krieg
Inland
Verteidigung: Bundeswehr im Wandel: Neue Wege mit Niederländern
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Statistik: Gewalt an Bahnhöfen im Südwesten steigt sprunghaft an
Regional baden württemberg
Cold Case: DNA-Spur unter Fingernagel: «Mord im Maisfeld» aufgeklärt
Regional baden württemberg
Affäre: Datenschützer: Verfahren um Anwaltsschreiben abgeschlossen
Regional baden württemberg
Justiz: Streit mit Ex-Bürgermeisterin: Müllheim akzeptiert Schlappe
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Basketball-Euroleague: Eine gute Hälfte war zu wenig: Alba verliert in Barcelona
Sport news
Handball: Rhein-Neckar Löwen patzen erneut im Titelkampf
Sport news
Wettkampf in Kienbaum: Lucas Kochan gewinnt EM-Qualifikation der deutschen Turner
Sport news
Sportpolitik: Bach kritisiert «negative Reaktionen» zum Russland-Entscheid
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
People news
Staatsbesuch: König Charles, Miss Sophie und der feine Humor
People news
Baby-News: Michelle Hunzikers Tochter Aurora ist Mutter geworden
People news
Justiz: Harry vor Gericht - Klage gegen Verlag wegen Abhörmaßnahmen
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Spiel auf Zeit: Wann kommen Medikamente gegen Long Covid?
Gesundheit
Bei Erkältungsbeschwerden: Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Gesundheit
Pandemiepotenzial : WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst
Gesundheit
Piriformis-Muskel verspannt: Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Buds3: Release & Specs – was wissen wir bereits?
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A34 5G: Screenshot erstellen – so geht’s
Handy ratgeber & tests
Featured: Asus ROG Phone 7: Das soll das neue Gaming-Smartphone bieten
Handy ratgeber & tests
Featured: FindUs: Die Haustier-App mit Swipe und Match
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation
Auto news
Moab Easter Jeep Safari 2023: Unter Strom im Dreck
Auto news
Gefährlicher Vollmond : Mehr Unfälle am nächsten Morgen
Auto news
Porsche Cayenne Interieur : Fit gemacht bis 2030
Startseite Auto
Home
News
News Eilmeldungen
Regisseur Jürgen Flimm gestorben
Regisseur Jürgen Flimm gestorben
04.02.2023, 18:39 Uhr
Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie die Berliner Staatsoper Unter den Linden mitteilte.
© dpa
Theater: Regisseur Jürgen Flimm gestorben
Jürgen Flimm war einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der frühere Intendant unter anderem der Berliner Staatsoper Unter den Linden gestorben.
Theater: Scholz würdigt Flimms Zuversicht und Humor
Jürgen Flimm war einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der vielfache Intendant gestorben. Auch Kanzler Scholz würdigt ihn.
Theater: Regisseur Flimm gestorben - Scholz würdigt Zuversicht
Jürgen Flimm war einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der vielfache Intendant gestorben. Auch Kanzler Scholz würdigt ihn.
Theater: Hamburger Kultur trauert um Ex-Thalia-Intendanten Flimm
Der Intendant des Hamburger Thalia-Theaters, Joachim Lux, hat seinen am Samstag gestorbenen Vorgänger Jürgen Flimm als leidenschaftlichen Theatermenschen gewürdigt. «Jürgen Flimm war einer der herausragenden Intendanten der Republik, kunstsinnig, schlitzohrig und publikumsverliebt», sagte Lux auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Flimm stand von 1985 bis 2000 an der Spitze des Hamburger Theaters. In der Zeit machte er das Haus zur bestbesuchten Bühne Deutschlands. «Er hat sich vor sein Thalia geworfen wie ein Löwe, wann immer es notwendig war, und das war nicht selten. In Köln wie in Hamburg ermöglichte er immer wieder Künstler, die seinen eigenen beträchtlichen Ruhm sogar noch überstrahlten - dazu gehört Größe.» Maach et joot!, schrieb Lux weiter in seinem Nachruf.
Regisseur: Regisseur Jürgen Flimm tot: Trauerbeflaggung in Salzburg
Er war international aktiv und einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der Regisseur und vielfache Intendant Jürgen Flimm gestorben. Gewürdigt wird er auch mit schwarzer Fahne.
Bühne: Trauer um Regisseur Jürgen Flimm
Er war international aktiv und einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der Regisseur und vielfache Intendant Jürgen Flimm gestorben. Gewürdigt wird er auch mit schwarzer Fahne.
Kultur: Roth: Flimms Tod großer Verlust für Theater- und Opernwelt
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die «ansteckende Begeisterung» des gestorbenen Intendanten und Regisseurs Jürgen Flimm gewürdigt. «Jürgen Flimms Tod ist ein großer Verlust für die Theater- und Opernwelt nicht nur im deutschsprachigen Raum», sagte die Grünen-Politikerin nach Angaben vom Sonntag.
Theater: Theater-Regisseur Christoph Schroth mit 85 Jahren gestorben
Seine «Faust»-Inszenierungen waren bedeutend, sein zeitgenössisches Theater galt als Seismograph für gesellschaftliche Entwicklungen und Erschütterungen. Nun ist Regisseur Christoph Schroth gestorben.
Staatsoper Berlin: Wie lange geht es ohne Barenboim?
Kaum ist der letzte Akkord frenetisch gefeierter «Ring»-Premieren verklungen, dämmert der Staatsoper Unter den Linden eine ungewisse Zukunft. Mit Daniel Barenboim ist die musikalische Spitze des Hauses ernsthaft angeschlagen.
Theater: Oper Frankfurt erneut zum «Opernhaus des Jahres» gewählt
Die Oper Frankfurt ist in einer Experten-Umfrage der Zeitschrift «Opernwelt» erneut zum «Opernhaus des Jahres» gewählt worden. Maßgeblich für diese sechste Auszeichnung seien eine innovative, mutige Programmplanung sowie herausragende Regieleistungen gewesen, hieß es am Donnerstag zur Begründung. Die Zeitschrift hat nach eigenen Angaben für die Erhebung mehr als 40 internationale Kritikerinnen und Kritikern befragt.
News Eilmeldungen: Gericht in Russland erlässt Haftbefehl gegen US-Journalisten
Ein Gericht in Moskau hat gegen den festgenommenen Korrespondenten der renommierten US-Zeitung «Wall Street Journal» Haftbefehl wegen angeblicher Spionage erlassen. Das meldete die russische Staatsagentur Tass am Donnerstag. Dem Journalisten drohen bis zu 20 Jahre Haft bei einer Verurteilung.
News Eilmeldungen: Inflation im März bei 7,4 Prozent
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im März auf hohem Niveau abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach einer Jahresteuerungsrate von 8,7 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand erster Berechnungen mitteilte.
News Eilmeldungen: DFB: HSV-Profi Vuskovic wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Mario Vuskovic vom Zweitligisten Hamburger SV wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Das teilte der DFB am Donnerstag zum Abschluss des Verfahrens mit, das sich zu einem Grundsatzstreit über die Epo-Analytik entwickelt hatte.
News Eilmeldungen: Schlichtung im Tarifstreit um öffentlichen Dienst
Im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst werden unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. «Wir werden jetzt die Schlichtung einberufen», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am frühen Donnerstagmorgen in Potsdam. Die Gewerkschaften hatten die Verhandlungen zuvor für gescheitert erklärt.
News Eilmeldungen: Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Ergebnis
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden kein Ergebnis, wie am die Deutsche Presse-Agentur am frühen Donnerstagmorgen aus Verhandlungskreisen in Potsdam erfuhr.
News Eilmeldungen: Charles III. und Camilla in Deutschland
Der britische König Charles III. hat am Mittwoch seinen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Der Monarch und seine Frau Camilla landeten am Nachmittag auf dem Berliner Hauptstadtflughafen BER und traten aus ihrem Flugzeug.
News Eilmeldungen: Koalition vereinbart beschleunigten Ausbau auch von Autobahnstrecken
Die Ampel-Koalition hat einen beschleunigten Ausbau auch von Autobahnstrecken vereinbart. FDP-Chef Christian Lindner sagte am Dienstag in Berlin, 140 Autobahnprojekte sollten künftig im überragenden öffentlichen Interesse liegen.
News Eilmeldungen: Ampel-Koalition will Lkw-Maut erhöhen
Die Ampel-Koalition will die Lkw-Maut erhöhen, um mehr finanziellen Spielraum für Investitionen in die Bahn zu haben. Das Geld daraus solle zu 80 Prozent in den Ausbau der Schiene fließen, sagte Grünen-Chefin Ricarda Lang am Dienstagabend in Berlin.
News Eilmeldungen: Ampel-Parteien erzielen nach langem Koalitionsausschuss Einigung
Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen eine Einigung erzielt. SPD-Parteichef Lars Klingbeil sprach am Dienstag nach den Beratungen im Koalitionsausschuss in Berlin von einem Bündel an Maßnahmen.
News Eilmeldungen: IOC empfiehlt Wiederzulassung russischer Sportler
Das Internationale Olympische Komitee hat die Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler als neutrale Athleten zu internationalen Wettbewerben empfohlen. Sportler aus beiden Ländern mit Verbindung zu Militär und Sicherheitsorganen sollen dem Beschluss der IOC-Spitze vom Dienstag zufolge aber ausgeschlossen bleiben.
Das könnte Dich auch interessieren
News Eilmeldungen: Gericht in Russland erlässt Haftbefehl gegen US-Journalisten
Ein Gericht in Moskau hat gegen den festgenommenen Korrespondenten der renommierten US-Zeitung «Wall Street Journal» Haftbefehl wegen angeblicher Spionage erlassen. Das meldete die russische Staatsagentur Tass am Donnerstag. Dem Journalisten drohen bis zu 20 Jahre Haft bei einer Verurteilung.
News Eilmeldungen: Inflation im März bei 7,4 Prozent
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im März auf hohem Niveau abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach einer Jahresteuerungsrate von 8,7 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand erster Berechnungen mitteilte.
News Eilmeldungen: DFB: HSV-Profi Vuskovic wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Mario Vuskovic vom Zweitligisten Hamburger SV wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Das teilte der DFB am Donnerstag zum Abschluss des Verfahrens mit, das sich zu einem Grundsatzstreit über die Epo-Analytik entwickelt hatte.
News Eilmeldungen: Schlichtung im Tarifstreit um öffentlichen Dienst
Im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst werden unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. «Wir werden jetzt die Schlichtung einberufen», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am frühen Donnerstagmorgen in Potsdam. Die Gewerkschaften hatten die Verhandlungen zuvor für gescheitert erklärt.
News Eilmeldungen: Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Ergebnis
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden kein Ergebnis, wie am die Deutsche Presse-Agentur am frühen Donnerstagmorgen aus Verhandlungskreisen in Potsdam erfuhr.
News Eilmeldungen: Charles III. und Camilla in Deutschland
Der britische König Charles III. hat am Mittwoch seinen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Der Monarch und seine Frau Camilla landeten am Nachmittag auf dem Berliner Hauptstadtflughafen BER und traten aus ihrem Flugzeug.
News Eilmeldungen: Koalition vereinbart beschleunigten Ausbau auch von Autobahnstrecken
Die Ampel-Koalition hat einen beschleunigten Ausbau auch von Autobahnstrecken vereinbart. FDP-Chef Christian Lindner sagte am Dienstag in Berlin, 140 Autobahnprojekte sollten künftig im überragenden öffentlichen Interesse liegen.
News Eilmeldungen: Ampel-Koalition will Lkw-Maut erhöhen
Die Ampel-Koalition will die Lkw-Maut erhöhen, um mehr finanziellen Spielraum für Investitionen in die Bahn zu haben. Das Geld daraus solle zu 80 Prozent in den Ausbau der Schiene fließen, sagte Grünen-Chefin Ricarda Lang am Dienstagabend in Berlin.
News Eilmeldungen: Ampel-Parteien erzielen nach langem Koalitionsausschuss Einigung
Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen eine Einigung erzielt. SPD-Parteichef Lars Klingbeil sprach am Dienstag nach den Beratungen im Koalitionsausschuss in Berlin von einem Bündel an Maßnahmen.
News Eilmeldungen: IOC empfiehlt Wiederzulassung russischer Sportler
Das Internationale Olympische Komitee hat die Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler als neutrale Athleten zu internationalen Wettbewerben empfohlen. Sportler aus beiden Ländern mit Verbindung zu Militär und Sicherheitsorganen sollen dem Beschluss der IOC-Spitze vom Dienstag zufolge aber ausgeschlossen bleiben.
News Eilmeldungen: EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Die EU-Staaten beschlossen am Dienstag endgültig ein weitgehendes Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor - mit der geplanten Ausnahme für mit klimafreundlichen synthetischen Kraftstoffen betankte Autos.
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
People news
Staatsbesuch: König Charles, Miss Sophie und der feine Humor
Fußball news
2. Liga: Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Ausland
Spionagevorwurf: Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest
Ausland
Krankenhaus: Bronchitis bei Papst Franziskus: Ärzte melden Besserung
Fenster nicht mehr anzeigen