vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Bundesregierung: «Ideenreichtum, Schlafmangel»: Endloser Koalitionsausschuss
Inland
Corona: Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden
Inland
Justiz: Symbolort der Linksterroristen: Stammheim wird abgerissen
Inland
Gewerkschaften: Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Warnstreik: Staus in Stuttgart: Aktion von Gruppe Letzte Generation
Regional baden württemberg
Prömel: VfB Stuttgart regelt Arbeit zwischen Verein und AG neu
Regional baden württemberg
Fußball: Nach Sprunggelenkbruch: Prömel zurück im Training
Regional baden württemberg
Gesundheit: Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Fußball: Watzke warnt DFB vor zu hohen finanziellen Forderungen
Sport news
Fußball: FIFA zahlt europäischen Clubs mehr Geld für WM-Teilnehmer
Sport news
Volleyball: «Großer Kämpfer»: Aleksandersen stemmt sich gegen den Krebs
Sport news
Sportpolitik: Fechter-Appell: Russische Athleten noch nicht zulassen
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Wohnungseinrichtung: Demenz: Spiegel in der Wohnung können Ängste wecken
Gesundheit
Uniklinik entwickelt Angebote: Junge Krebspatienten brauchen besondere Zuwendung
Gesundheit
Auswertung: Krankenkasse lehnt Antrag ab: Widerspruch kann sich lohnen
Gesundheit
Kriegsfolgen: Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A54 5G: Screenshot erstellen – diese Möglichkeiten hast Du
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 17: Das erwarten wir von Apples großem Update
Handy ratgeber & tests
Featured: Den Apple Pencil ausschalten? So funktioniert der Stand-by-Modus
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen
Auto news
Opel Vivaro als Reisemobil: Alpincamper für zwei oder vier
Auto news
Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebter
Auto news
Lego: Land Rover Defender 90: Kult-Kraxler aus Klötzchen
Startseite Auto
Home
News
News Eilmeldungen
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent
02.02.2023, 14:18 Uhr
Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
© dpa
Zinsen: Vierte Zinserhöhung in Folge: EZB kämpft gegen Inflation
Die Inflation im Euroraum hält sich hartnäckig auf hohem Niveau. Die Europäische Zentralbank stemmt sich mit einer weiteren Zinserhöhung dagegen. Und die Notenbank stellt weitere Weichen.
Preise: EZB-Rat: Leitzinsen könnten auch im Mai nochmals steigen
Die allgemeine Teuerung in der Eurozone hat sich im Januar abgeschwächt, die Inflationsrate fiel auf 8,5 Prozent nach 9,2 Prozent im Dezember. Die anvisierte Zielmarke liegt jedoch weit darunter.
Konjunktur: EZB drückt aufs Tempo - Weitere kräftige Zinserhöhung
Die Europäische Zentralbank stemmt sich mit der dritten Zinserhöhung in Folge gegen die hohe Inflation im Euroraum. Weitere wichtige Entscheidungen zeichnen sich für Dezember ab.
Inflation: Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind.
Zentralbank: Zinserhöhung: EZB entschlossen gegen hohe Inflation
Christine Lagarde lässt keine Zweifel an der Entschlossenheit der EZB: Auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen.
Notenbank: Lagarde will die Inflation entschlossen bekämpfen
Turbulenzen im Finanzsektor sorgen für Unsicherheit. Nach Einschätzung von Bundesbankchef Nagel sind die Euro-Währungshüter mit Zinsanhebungen aber noch nicht am Ende.
Geldpolitik: Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben
Der Job ist noch nicht erledigt. Damit sich die Inflation nicht verfestigt, plädiert Bundesbank-Präsident Joachim Nagel für weitere Zinsanhebungen.
Preispolitik: Mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation
Lange hat die EZB gezögert, nun erhöht sie das Tempo bei der Zinswende. Eine historische Zinserhöhung soll die Rekordinflation im Euroraum eindämmen. Die Währungshüter müssen in Kauf nehmen, dass ihr Kurs die angeschlagene Wirtschaft weiter schwächen kann.
Börse in Frankfurt: Dax nach EZB-Zinsentscheidung deutlich im Plus
Die Hoffnung auf eine künftig weniger straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed und Fortschritte der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die hohe Inflation haben dem Dax am Donnerstag mächtig Schwung verliehen. Der Leitindex schloss 2,16 Prozent höher bei 15.509,19 Punkten und kletterte damit auf das höchste Niveau seit fast einem Jahr. Starke Quartalszahlen, vor allem aus der Tech-Branche, trieben die Kurse zusätzlich an. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schnellte um 3,32 Prozent auf 29.808,92 Zähler nach oben.
Weltwirtschaft: EZB will im Kampf gegen die Inflation Kurs halten
Der Höhepunkt der Inflation scheine erreicht zu sein, sagt EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Davos. Sie will die Teuerung rasch auf zwei Prozent reduzieren.
News Eilmeldungen: Polizei: Schützin tötet sechs Menschen an US-Grundschule
Bei Schüssen an einer Grundschule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee sind am Montag drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Die mutmaßliche Schützin sei tot, teilte die örtliche Polizei bei einer Pressekonferenz mit.
News Eilmeldungen: Netanjahu verschiebt umstrittene Justizreform
Nach wochenlangen Massenprotesten in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu einen vorübergehenden Stopp der umstrittenen Justizreform angekündigt. «Ich habe entschieden, die zweite und dritte Lesung in dieser Sitzungsperiode auszusetzen», sagte Netanjahu am Montag in Jerusalem. Das Gesetzesvorhaben wird damit frühestens Ende April im Parlament zur Abstimmung vorgelegt.
News Eilmeldungen: Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer Leopard 2A6 für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Das bestätigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag in Rotterdam bei einer Pressekonferenz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte.
News Eilmeldungen: Gesundheitsminister Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
In Schottland soll Gesundheitsminister Humza Yousaf neuer Regierungschef und damit Nachfolger von Nicola Sturgeon werden. Wie die Schottische Nationalpartei (SNP) am Montag mitteilte, wählten die Mitglieder den 37-Jährigen zum neuen Parteichef.
News Eilmeldungen: Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubigerversammlung stimmt Rettungsplan zu
Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof hat dem Insolvenzplan zur Rettung der letzten großen deutschen Warenhauskette zugestimmt. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
News Eilmeldungen: Koalitionsausschuss unterbrochen - Fortsetzung am Dienstag
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat ihr Spitzengespräch am Montag vorerst unterbrochen. Das Treffen soll am Dienstag fortgesetzt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Zuvor hatte der Fernsehsender Welt über die Unterbrechung berichtet.
News Eilmeldungen: Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen, teilte die Landeswahlleitung am Sonntagabend kurz vor Abschluss der Auszählung mit.
News Eilmeldungen: Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen. Russland verstoße damit nicht gegen internationale Verträge.
News Eilmeldungen: Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an
Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. Papst Franziskus nahm ein Rücktrittsgesuch des Bischofs an, wie der Vatikan am Samstag ohne weitere Angaben von Gründen mitteilte.
News Eilmeldungen: Bundesregierung und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
Die Bundesregierung hat sich im Streit um ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Das teilten Verkehrsminister Volker Wissing und EU-Kommissionsvize Frans Timmermans am Samstag auf Twitter mit.
Das könnte Dich auch interessieren
News Eilmeldungen: Polizei: Schützin tötet sechs Menschen an US-Grundschule
Bei Schüssen an einer Grundschule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee sind am Montag drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Die mutmaßliche Schützin sei tot, teilte die örtliche Polizei bei einer Pressekonferenz mit.
News Eilmeldungen: Netanjahu verschiebt umstrittene Justizreform
Nach wochenlangen Massenprotesten in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu einen vorübergehenden Stopp der umstrittenen Justizreform angekündigt. «Ich habe entschieden, die zweite und dritte Lesung in dieser Sitzungsperiode auszusetzen», sagte Netanjahu am Montag in Jerusalem. Das Gesetzesvorhaben wird damit frühestens Ende April im Parlament zur Abstimmung vorgelegt.
News Eilmeldungen: Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer Leopard 2A6 für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Das bestätigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag in Rotterdam bei einer Pressekonferenz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte.
News Eilmeldungen: Gesundheitsminister Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
In Schottland soll Gesundheitsminister Humza Yousaf neuer Regierungschef und damit Nachfolger von Nicola Sturgeon werden. Wie die Schottische Nationalpartei (SNP) am Montag mitteilte, wählten die Mitglieder den 37-Jährigen zum neuen Parteichef.
News Eilmeldungen: Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubigerversammlung stimmt Rettungsplan zu
Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof hat dem Insolvenzplan zur Rettung der letzten großen deutschen Warenhauskette zugestimmt. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
News Eilmeldungen: Koalitionsausschuss unterbrochen - Fortsetzung am Dienstag
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat ihr Spitzengespräch am Montag vorerst unterbrochen. Das Treffen soll am Dienstag fortgesetzt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Zuvor hatte der Fernsehsender Welt über die Unterbrechung berichtet.
News Eilmeldungen: Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen, teilte die Landeswahlleitung am Sonntagabend kurz vor Abschluss der Auszählung mit.
News Eilmeldungen: Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen. Russland verstoße damit nicht gegen internationale Verträge.
News Eilmeldungen: Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an
Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. Papst Franziskus nahm ein Rücktrittsgesuch des Bischofs an, wie der Vatikan am Samstag ohne weitere Angaben von Gründen mitteilte.
News Eilmeldungen: Bundesregierung und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
Die Bundesregierung hat sich im Streit um ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Das teilten Verkehrsminister Volker Wissing und EU-Kommissionsvize Frans Timmermans am Samstag auf Twitter mit.
News Eilmeldungen: Bayern bestätigt Trennung von Nagelsmann und Tuchel-Verpflichtung
Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat die Trennung von Trainer Julian Nagelsmann am Freitag bestätigt. Wie der deutsche Rekordmeister weiter bekannt gab, wird Thomas Tuchel die Nachfolge antreten.
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Kriminalität: Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Ausland
Israel: Netanjahu verschiebt umstrittene Justizreform
Inland
Bundesregierung: «Ideenreichtum, Schlafmangel»: Endloser Koalitionsausschuss
Fenster nicht mehr anzeigen