vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Nationalsozialismus: Holocaust-Gedenktag im Zeichen von queeren Opfern
Inland
Bildung: Experten zeichnen düsteres Bild: Noch 20 Jahre Lehrermangel
Inland
Russischer Angriffskrieg: Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster
Inland
Internet: Twitter-Account der Luftwaffe gehackt
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Inneres: CDU-Chef Strobl fordert Stärkung der Nachrichtendienste
Regional baden württemberg
Politik: Strobl: «beschäftigen uns nicht mit der Spitzenkandidatur»
Regional baden württemberg
Ausschreitungen: Flüchtlinge nach Krawallen in andere Unterkünfte geschickt
Regional baden württemberg
Schulen: Schopper sieht Hybridunterricht als Ansatz
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
WM 2022
Formel 1
Sport news
Handball-WM: «Weltklasse» von Wolff: DHB-Team besiegt Ägypten
Sport news
Turnier in Indien: Hockey-Team auf dem Weg zu WM-Gold
Sport news
Australian Open: Djokovic verteidigt Vater nach Finaleinzug in Melbourne
Sport news
Turnier in Schweden und Polen: Dänemark erneut im Finale der Handball-WM
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Niederländische Royals: Prinzessin Amalia reist erstmals offiziell in die Karibik
People news
Band: AnnenMayKantereit finden zivilen Ungehorsam legitim
People news
Sänger: Anruf von Rod Stewart im TV: «Ändert verdammte Regierung»
People news
Trauerarbeit: Jane Birkin will nicht über Tod der Tochter hinwegkommen
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Erkältungszeit: Kopf in den Nacken legen: Nasentropfen richtig anwenden
Gesundheit
Nach drei Jahren Pandemie: Wer braucht künftig noch die Corona-Impfung?
Gesundheit
Pränataldiagnostik: Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten
Gesundheit
Frauengesundheit: Leitlinie für Schwangerschaftsabbruch im ersten Drittel
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: WhatsApp gegen Internetsperren: So funktioniert das Proxy-Feature
Handy ratgeber & tests
Featured: TikTok Coins kaufen, aufladen & verschicken: So geht´s
Handy ratgeber & tests
Featured: Weshalb Twitter Drittanbieter-Apps sperrt: Das musst Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Featured: TikTok-Downloader: So kannst Du Videos herunterladen und speichern
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Bund und Länder einig: 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai
Auto news
Suzuki plant Elektrooffensive: Neue E-Autos und -Zweiräder
Auto news
CO2-Ausstoß 2021 : Mehr Emissionen im Straßenverkehr
Auto news
Studie Activesphere: Audi zeigt coupéhaften Geländegänger
Startseite Auto
Home
News
News Eilmeldungen
Bundestag beschließt Etat für 2023
Bundestag beschließt Etat für 2023
25.11.2022, 14:00 Uhr
Der Bundestag hat den Bundeshaushalt für das kommende Jahr beschlossen. Unter Einhaltung der Schuldenbremse sind darin neue Kredite in Höhe von 45,6 Milliarden Euro vorgesehen.
© dpa
Haushalt: Bundestag beschließt Etat für 2023
Der Bund zieht wieder die Schuldenbremse. Der Haushalt für 2023 finanziert trotzdem Hilfen für Bürger und Wirtschaft. Manche finden ihn unsozial, andere kritisieren Tricks.
Haushalt: Kredit verspielt? - Wofür der Bund 2023 Geld ausgibt
2023 soll die Schuldenbremse wieder stehen. Mit Kreativität und dank schlechter Konjunktur könnte Finanzminister Lindner sein Versprechen halten - doch es gibt ein Sorgenkind.
Finanzen: Lindner kann durchatmen: Schuldenbremse hält trotz Krediten
Eine 18-Stunden-Marathonsitzung bis zum frühen Morgen - so lange haben die Haushälter selten gebraucht. Jetzt ist der Etat für 2023 unter Dach und Fach - mit Schuldenbremse.
Schlussberatungen: Bürgerschaft beschließt Haushalt
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr bringt die Hamburgische Bürgerschaft die dreitägigen Haushaltsberatungen zu Ende. Außerdem geben die Abgeordneten grünes Licht für den Umbau des rot-grünen Senats von Bürgermeister Tschentscher.
Finanzen: Haushalt im Bundestag: Schuldenbremse und Inflation
Lindners Erstlingswerk ist im Bundestag. Trotz mehrerer Krisen soll es eine Rückkehr zu sinkenden Defiziten geben. Der Kampf gegen steigende Preise wird zu einem vorrangigen Ziel erklärt.
Finanzen: «Doppelwumms»: Milliarden für Energiepreisbremsen
Noch ist nicht klar, wie die Preise für Gas und Strom in Deutschland gedrückt werden sollen. Doch die Ampel-Koalition genehmigt sich schon einmal Milliardenkredite dafür. Die Opposition findet das unredlich.
Wirtschaftsplan: Energiepreisbremsen: Mehr als 80 Milliarden Euro allein 2023
Dass es teuer wird, war absehbar. Nun liegen erste Zahlen auf dem Tisch: Große Teile des bis 2024 angelegten, gewaltigen Topfes gegen die hohen Energiepreise braucht der Bund schon im kommenden Jahr.
Finanzen: Regierung legt wegen Unwägbarkeiten nur «Basishaushalt» vor
Drastisch steigende Energiepreise, hohe Inflation, steigende Zinsen - der Haushaltsplan der Landesregierung steht unter vielen unsicheren Vorzeichen. Ob die Schuldenbremse eingehalten werden kann, ist offen. Der neue Finanzminister ist in einer schwierigen Lage.
Beim Bevölkerungsschutz: Sachsen-Anhalt will mehr Beteiligung des Bundes
Sachsen-Anhalt will die Bundesregierung mit einer Bundesratsinitiative dazu bringen, mehr finanzielle Verantwortung für den Bevölkerungsschutz zu übernehmen. Das Land werde einen entsprechenden Antrag in den Bundesrat einbringen, teilte die Staatskanzlei nach einem Beschluss des Kabinetts am Dienstag mit. «Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führt uns drastisch vor Augen, wie bedeutsam ein nachhaltiger Bevölkerungsschutz ist», erklärte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU). «Auch für hybride Bedrohungen, für Extremwetterereignisse und für Zeiten, in denen mehrere Ereignisse zusammenfallen, müssen wir gewappnet und darauf vorbereitet sein.»
Finanzen: Land plant Doppelhaushalt: Mehr als 500 zusätzliche Lehrer
Nach den Krisen-Jahren wegen der Corona-Pandemie will sich Brandenburg unter dem Eindruck der Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine mit einem Doppelhaushalt langfristig finanziell wappnen. Neue Schulden werden angesichts der vielen Krisen kaum zu vermeiden sein.
News Eilmeldungen: Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt. Das sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz am Freitag nach der Sitzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Es steht noch die Zustimmung der EU-Kommission aus.
News Eilmeldungen: Todesopfer der Messerattacke im Zug sind 16-Jährige und 19-Jähriger
Bei den Todesopfern der Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg am Mittwoch handelt es sich um eine 16 Jahre alte Jugendliche und einen 19 Jahre alten Mann. Das sagte Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) am Donnerstag in Kiel.
News Eilmeldungen: Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Mittäter verhaftet
Nach der Festnahme eines Mitarbeiters des Bundesnachrichtendienstes (BND) wegen Spionage für Russland sitzt nun auch ein mutmaßlicher Mittäter in Untersuchungshaft. Der Mann wird nach Angaben des Generalbundesanwalts in Karlsruhe vom Donnerstag verdächtigt, die von dem BND-Mitarbeiter ausspionierten geheimen Informationen nach Russland gebracht und dort einem Geheimdienst übergeben zu haben. Der am Sonntag in München Festgenommene ist demnach deutscher Staatsangehöriger und kein BND-Mitarbeiter.
News Eilmeldungen: Facebook-Konzern Meta hebt Sperre für Ex-US-Präsidenten Trump auf
Der frühere US-Präsident Donald Trump darf auf die Internet-Plattformen Facebook und Instagram zurückkehren. Die seit zwei Jahren geltende Sperre für den Republikaner werde in den kommenden Wochen aufgehoben, teilte der Politikchef des Facebook-Konzerns Meta, Nick Clegg, am Mittwoch mit. Trumps Accounts waren nach dem Sturm seiner Anhänger auf den Sitz des US-Parlaments in Washington im Januar 2021 gesperrt worden.
News Eilmeldungen: USA liefern der Ukraine Abrams-Kampfpanzer
Die US-Regierung wird der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs 31 Kampfpanzer vom Typ M1 Abrams liefern. Dies werde es der Ukraine ermöglichen, sich besser zu verteidigen, sagte ein ranghoher Mitarbeiter des Weißen Hauses am Mittwoch.
News Eilmeldungen: Zwei Tote und fünf Verletzte bei Messerattacke in Zug
Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und fünf verletzt worden. Das sagte die Innenministerin von Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack, der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
News Eilmeldungen: Polizei bestätigt: Vermisster 14-Jähriger aus Wunstorf ist tot
Der vermisste 14-Jährige aus Wunstorf bei Hannover ist tot. Bei der am Mittwoch an einem Feldrand entdeckten Leiche handele es sich um den Teenager, wie die Polizei bestätigte.
News Eilmeldungen: Deutschland liefert 14 Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine
Deutschland will in einem ersten Schritt 14 Leopard-Kampfpanzer des Typs 2A6 aus den Beständen der Bundeswehr in die Ukraine liefern. Das kündigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in einer Mitteilung an.
News Eilmeldungen: Kreise: Deutschland genehmigt Kampfpanzer-Lieferungen anderer Länder
Deutschland erlaubt anderen Staaten die Weitergabe von Leopard-Kampfpanzern aus deutscher Produktion an die Ukraine. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Koalitionskreisen. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.
News Eilmeldungen: Kreise: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten «Spiegel» und ntv darüber berichtet.
Weitere News
News Eilmeldungen: Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt. Das sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz am Freitag nach der Sitzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Es steht noch die Zustimmung der EU-Kommission aus.
News Eilmeldungen: Todesopfer der Messerattacke im Zug sind 16-Jährige und 19-Jähriger
Bei den Todesopfern der Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg am Mittwoch handelt es sich um eine 16 Jahre alte Jugendliche und einen 19 Jahre alten Mann. Das sagte Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) am Donnerstag in Kiel.
News Eilmeldungen: Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Mittäter verhaftet
Nach der Festnahme eines Mitarbeiters des Bundesnachrichtendienstes (BND) wegen Spionage für Russland sitzt nun auch ein mutmaßlicher Mittäter in Untersuchungshaft. Der Mann wird nach Angaben des Generalbundesanwalts in Karlsruhe vom Donnerstag verdächtigt, die von dem BND-Mitarbeiter ausspionierten geheimen Informationen nach Russland gebracht und dort einem Geheimdienst übergeben zu haben. Der am Sonntag in München Festgenommene ist demnach deutscher Staatsangehöriger und kein BND-Mitarbeiter.
News Eilmeldungen: Facebook-Konzern Meta hebt Sperre für Ex-US-Präsidenten Trump auf
Der frühere US-Präsident Donald Trump darf auf die Internet-Plattformen Facebook und Instagram zurückkehren. Die seit zwei Jahren geltende Sperre für den Republikaner werde in den kommenden Wochen aufgehoben, teilte der Politikchef des Facebook-Konzerns Meta, Nick Clegg, am Mittwoch mit. Trumps Accounts waren nach dem Sturm seiner Anhänger auf den Sitz des US-Parlaments in Washington im Januar 2021 gesperrt worden.
News Eilmeldungen: USA liefern der Ukraine Abrams-Kampfpanzer
Die US-Regierung wird der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs 31 Kampfpanzer vom Typ M1 Abrams liefern. Dies werde es der Ukraine ermöglichen, sich besser zu verteidigen, sagte ein ranghoher Mitarbeiter des Weißen Hauses am Mittwoch.
News Eilmeldungen: Zwei Tote und fünf Verletzte bei Messerattacke in Zug
Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und fünf verletzt worden. Das sagte die Innenministerin von Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack, der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
News Eilmeldungen: Polizei bestätigt: Vermisster 14-Jähriger aus Wunstorf ist tot
Der vermisste 14-Jährige aus Wunstorf bei Hannover ist tot. Bei der am Mittwoch an einem Feldrand entdeckten Leiche handele es sich um den Teenager, wie die Polizei bestätigte.
News Eilmeldungen: Deutschland liefert 14 Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine
Deutschland will in einem ersten Schritt 14 Leopard-Kampfpanzer des Typs 2A6 aus den Beständen der Bundeswehr in die Ukraine liefern. Das kündigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in einer Mitteilung an.
News Eilmeldungen: Kreise: Deutschland genehmigt Kampfpanzer-Lieferungen anderer Länder
Deutschland erlaubt anderen Staaten die Weitergabe von Leopard-Kampfpanzern aus deutscher Produktion an die Ukraine. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Koalitionskreisen. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.
News Eilmeldungen: Kreise: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten «Spiegel» und ntv darüber berichtet.
News Eilmeldungen: «Im Westen nichts Neues» für Oscar nominiert
Der deutsche Beitrag «Im Westen nichts Neues» von Edward Berger ist in der Sparte bester internationaler Film für den Oscar nominiert. Das gab die Film-Akademie in Los Angeles am Dienstag bekannt.
Top News
Sport news
Handball-WM: «Weltklasse» von Wolff: DHB-Team besiegt Ägypten
Reise
Flüge verspätet und gestrichen: Streik am Düsseldorfer Airport: Diese Rechte haben Reisende
Internet news & surftipps
Internet: Twitter-Account der Luftwaffe gehackt
Tv & kino
Fernsehen: Dunja Hayali moderiert das «heute journal»
Auto news
Bund und Länder einig: 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai
People news
Niederländische Royals: Prinzessin Amalia reist erstmals offiziell in die Karibik
Tv & kino
Featured: Die Besetzung von Asbest: Woher kennst Du Xidir, Veysel und Co?
Internet news & surftipps
Chip-Hersteller: Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust - Aktie fällt
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Inland
Haushalt: Bundestag beschließt Etat für 2023
Inland
Haushalt: Kredit verspielt? - Wofür der Bund 2023 Geld ausgibt
Inland
Finanzen: Lindner kann durchatmen: Schuldenbremse hält trotz Krediten
Regional hamburg & schleswig holstein
Schlussberatungen: Bürgerschaft beschließt Haushalt
Inland
Finanzen: Haushalt im Bundestag: Schuldenbremse und Inflation
Wirtschaft
Finanzen: «Doppelwumms»: Milliarden für Energiepreisbremsen
Inland
Wirtschaftsplan: Energiepreisbremsen: Mehr als 80 Milliarden Euro allein 2023
Regional nordrhein westfalen
Finanzen: Regierung legt wegen Unwägbarkeiten nur «Basishaushalt» vor
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Fußball news
2. Fußball-Bundesliga: Alle Spiele im Live-Ticker
Panorama
Kriminalität: Messerattacke im Zug hat parlamentarisches Nachspiel
Panorama
Kriminalität: Ministerin sieht «Gefühl der Angst» nach Angriff im Zug
Fenster nicht mehr anzeigen