Mehr als 1400 Polizisten waren in der vergangenen Woche wegen der Proteste im Einsatz. Ein Schwerpunkt der Demonstrationen sei jeweils montags, berichtete Polizeisprecher Mario Heinemann. So seien am gestrigen Montag mehr als 23.000 Demonstranten an 69 Orten im Land auf den Straßen gewesen. 55 und damit 70 Prozent dieser Protest-Versammlungen waren zuvor nicht angemeldet worden. Eine Woche zuvor waren es gut 19.000 Teilnehmer bei den Protesten und am Montag vor Weihnachten rund 20.000.
Das plötzliche Anwachsen der Teilnehmerzahlen an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten sei für die Einsatzkräfte kurzfristig eine Herausforderung, um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten, erklärte Heinemann. Vor Ort würden die Teilnehmenden wegen des Gesundheitsschutzes auf das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung des Mindestabstandes hingewiesen.
Die Zahl der Anti-Corona-Proteste ist in Brandenburg seit Anfang Dezember kontinuierlich gewachsen. So wurden am ersten Dezemberwochenende 36 Demonstrationen registriert, in der Woche darauf bereits 70, eine Woche später 90, und in der ersten Ferienwoche 95. In der überwiegenden Zahl der Fälle wurden die Versammlungen nicht angemeldet. Auch dieser Anteil ist seit Anfang Dezember kontinuierlich gewachsen.