«Ein Lockdown wäre ehrlicher», betonte er. Eine Pause könnte die Situation auf den Intensivstationen entspannen. Es müsse gelingen, die Zahlen zu drücken. Nach dem Ende sollte es Vorteile für Geimpfte und Genesene geben, schlug er vor.
Der Linke-Politiker warf der rot-schwarz-grünen Landesregierung vor, irrationale Entscheidungen zu treffen. «Es werden keine Weichen gestellt in der Corona-Politik», kritisierte er. «Weihnachtsmärkte werden geöffnet und zwei Tage später geschlossen», sagte er. Doch was sei mit Wochenmärkten. «Auch dort kann Glühwein getrunken werden», sagte er. Zudem müsse für finanzielle Hilfen für Schausteller gesorgt werden, die das zweite Jahr in Folge kein Geld mit Weihnachtsmärkten verdienen konnten. Zunehmend komme man in Situationen, wo man das Vertrauen derjenigen verliere, die sich haben impfen lassen.