Forderungen nach dem Aufheben der Präsenzpflicht und Kritik an der Haltung des Senats, die Schulen in der Corona-Pandemie so lange wie möglich offen halten zu wollen, hatte es unter anderem von Landeselternvertretern und aus der Bildungsgewerkschaft GEW gegeben.
Die Linksfraktion unterstütze die Forderungen der Bezirkselternausschussvorsitzenden. Schatz erklärte, es sei notwendig, dass die Schulen unkompliziert selbst zusammen mit Schülern und Eltern über die Anwendung flexibler Unterrichtsmodelle, wie zum Beispiel des Wechselunterrichts, entscheiden könnten. Zudem regen die Linken an, die bevorstehenden Winterferien zu verlängern. Damit sollen in einer kritischen Phase der Pandemie Kontakte verringert werden.