Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sorgentelefons bieten ihre Beratungen am 28. Januar von 10 bis 13 Uhr an. Zu erreichen sind sie unter 030 90227-6028 (Grundschulen), 90227-5834 (Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt), 90227-5865 (Integrierte Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen), 90227-6356 (Gymnasien) oder 90227-5499 (Berufliche Schulen).
Außerdem wird in den Ferien eine Winterschule 2022 angeboten. Hierbei sollen Schülerinnen und Schüler mit Lernrückständen unterstützt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig.