In der 1963 eröffneten Halle finden jährlich mehr als 900 Veranstaltungen mit mehr als 300.000 Besucherinnen und Besuchern statt. Das Gebäude wird als Stadthalle sowie für Showproduktionen, Orchesterkonzerte und Tagungen genutzt.
Mitte November hatte die Stadt entschieden, angesichts klammer Kassen die Pläne für den Bau eines neuen Konzertsaals neben der denkmalgeschützten Meistersingerhalle zunächst auf Eis zu legen. Die jahrelangen Planungen für den 200 Millionen Euro teuren Bau waren schon weit fortgeschritten. Die Stadt sollte etwa die Hälfte der Kosten tragen - den Rest hätte der Freistaat beigesteuert.