«Suchtberatung hilft und ist für suchtgefährdete und abhängigkeitskranke Menschen unverzichtbar», so Wolfgramm. Suchtberatungsstellen brauchten eine verlässliche, gesicherte Finanzierung. Sie dürften nicht länger als freiwillige Leistung der Daseinsvorsorge gelten und jeweils abhängig von der Finanzlage der Kommunen sein. Zuvor hatte nach Angaben des Verbands bereits der Landesverband für Prävention und Rehabilitation (bwlv) gefordert, die Finanzierung der Suchtberatungsstellen im Land durch kommunale Zuschüsse dauerhaft zu sichern.