Die Innenminister von Bund und Ländern treffen sich in der Regel zweimal jährlich. Baden-Württemberg hat in diesem Jahr den Vorsitz inne. Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen tagen die Ressortchefs diesmal in einem hybriden Format - ein Teil in Präsenz im Stuttgarter Innenministerium, die Mehrheit aber am Bildschirm. Vor Ort ist neben Strobl und Herrmann noch der Sprecher der SPD-geführten Länder, Boris Pistorius. Der scheidende Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) nimmt nicht teil - stattdessen schickte er seinen Staatssekretär Hans-Georg Engelke zu den Beratungen.